• Gartenkalender
  • Gemüsegarten

Gemüsegarten November

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Gartenkalender
  • Gemüsegarten
  • November
  • Anhäufeln
  • Kompost
  • Gründünger
  • Pflanzzeit
  • Erntezeit
  • Frostschutz
  • Winterschutz
  • Vogelmiere
  • Lauch
  • Topinambur
  • Schwarzwurzeln
  • Spargel
  • Mangold
  • Zierkohl
  • Wurzelgemüse
  • Petersilie
  • Kräuter
  • Tomaten
  • Löwenzahn
  • Meerrettich
  • Pfefferminze
  • Endivien

Meerrettichwurzeln zum Verzehr geeignetFoto: orestligetka/Adobe Stock Kräftige Meerrettichwurzeln sind für den Verzehr bestimmt, dünnere können Sie direkt wieder für die Ernte im nächsten Jahr eingraben. Meerrettich ernten: Meerrettich liefert auch schon bei einjährigem Anbau kräftige Wurzeln. Ernten können Sie, sobald die älteren Blätter anfangen zu vergilben. Alle dickeren Wurzeln sind direkt zum Verzehr oder Einlagern bestimmt. Dünnere Wurzeln pflanzen Sie am besten an anderer Stelle gleich wieder für die Ernte im kommenden Jahr ein.

Spinat für die Winterernte: Bei Spinat bestimmt der Aussaatzeitpunkt den Erntetermin. Augustsaaten sind zwischen Oktober und November erntereif. Spätere Aussaaten überwintern auf dem Beet. Sorten wie ‘Butterfly’ oder ‘Verdil’ können Sie bei Gewächshauskultur oder im Freiland unter Vlies sogar den ganzen Winter über ernten, denn sie trotzen Minusgraden und wachsen an milden Tagen weiter.

Zuckerhut-Salat einlagern: Zwar verträgt Zuckerhut-Salat leichte Fröste, vor kalten Frostperioden sollten Sie ihn jedoch besser ernten und einlagern. Hängen Sie dafür die Pflanzen entweder am Strunk kopfüber in einen kühlen, dunklen Keller oder rollen Sie sie mitsamt den Wurzeln in Zeitungspapier und stellen sie aufrecht nebeneinander in Kisten. Haben Sie keinen Keller, umwickeln Sie die Wurzeln mit etwas feuchtem Küchenpapier und legen Sie die Pflanze anschließend  in einer Plastiktüte ins Kühlfach.

gvi

Seite 5 von 18
Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…