Gute Rahmenbedingungen für Kräuter
Ob an der Leiter, im Hochbeet oder als Stufenbeet – so setzen Sie Ihre Kräuter gekonnt in Szene und sorgen gleichzeitig für perfekte Wachstumsbedingungen.
Zum ArtikelOb an der Leiter, im Hochbeet oder als Stufenbeet – so setzen Sie Ihre Kräuter gekonnt in Szene und sorgen gleichzeitig für perfekte Wachstumsbedingungen.
Zum ArtikelWenn der Garten ruht, können Sie die Zeit nutzen, um Pläne für Ihren Garten zu schmieden – wie z.B. den Bau einer Kräuterspirale.
Zum PraxistippWem der Garten ein Leben lang Freude bereitet hat, der möchte auch im Alter nicht auf ihn verzichten. Eine entsprechende Gestaltung kann helfen.
Zum ArtikelMit den richtigen Ideen, lassen sich gemütliche Sitzplätze überall im Garten einrichten. Hier bekommen Sie die passenden Vorschläge.
Zum ArtikelFalls Sie noch eine Blumenzwiebel-Tüte vergessen haben und sich fragen: Lohnt sich das Pflanzen noch?
Zum PraxistippMüssen Sie noch kurzfristig einen Adventskranz basteln? Wie praktisch, dass Gärten eine wahre Fundgrube für Weihnachtliches sind.
Zum ArtikelEs muss nicht immer Tanne sein. Auch mit Kiefernzweigen können Sie wunderschöne Weihnachtsdekorationen gestalten.
Zur KurzmeldungFür das Jahr 2022 stehen sie fest, die neuen Rosen-Schönheiten mit Nehmerqualitäten. Fünf neue Rosensorten wurden mit dem begehrten ADR-Prädikat ausgezeichnet – von der Kleinstrauchrose bis zur Kletterrose.
Zum ArtikelEin Steingarten, also die Nachbildung einer Gebirgslandschaft, verbreitet einen Hauch alpinen Flairs im Garten. Legen Sie ihn doch mal einfach im Miniaturformat an.
Zum PraxistippSie lieben es, Ihr Zuhause mit frischen Blumen zu verschönern? Dann legen Sie doch einfach Ihren persönlichen Schnittblumengarten an.
Zum ArtikelSie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.