Samen für Tomaten

Begonnen von ROSI, 15. April 2018, 12:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROSI


Hallo
Wo gibt es noch echte Tomaten-Samen. Ich möchte aus den Tomaten wieder Tomaten ziehen. Vielen Dank vorab.
ROSI

Joey

Moin Rosi,

suche einfach mal im Internet nach Samentauschbörsen in Deiner Nähe. Dort findest Du i.d.R. sowohl eine große Auswahl an interessanten Sorten, als auch jede Menge hilfreiche Menschen, die Dir weiter helfen.

Ansonsten (um jetzt zu vermeiden, daß hier einzelne Anbieter genannt und werbemäßig verlinkt werden...), achte einfach darauf, daß Du "samenfeste" Sorten kaufst. F1-Hybride sind für Deine Zwecke nicht geeignet.

Ciao
Joey


PS: Ansonsten freue ich mich über weitere Tipps von aktiven Gartenfreunden, bitte ab um Verständnis, daß ich Links zu einzelnen Anbietern löschen werde. Wenn Ihr Werbung machen wollt, sprecht mich einfach an, dann könnt Ihr hier gern ein Banner schalten :-)

ROSI

Hallo Joey,
danke für Info! Jedoch habe das schon gemacht aber erfolglos. Im Internet finde ich keine Hinweise für Samen die nicht verändert wurden.
Grüße
ROSI

Forepainely1964

die echten und alten Sorten, die man nicht mehr im Supermarkt findet, kriegt man nur noch über Samenbörsen und Hobbyzüchter. ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass du keine Samen mehr kriegst.
Zb bei kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tomaten-samen/k0

ROSI

Hallo Forepainley1964,
danke für Deine Nachricht, nun über ebay-Kleina. habe ich lt. Jahr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Samen brachten keine Früchte.
Bislang habe ich noch keine Adresse gefunden ,, wo alles glatt läuft".
Grüße ROSI

lapar

Schau mal auf Google nach.

Kalle

Bei meiner Mutter in Thüringen kann man noch die alten DDR Harzfeuer kaufen, meines erachtens nach die besten Tomaten

Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Die Kunst des Fermentierens

Die Kunst des Fermentierens

Hier erhältst Du Tipps für:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsesorten aus dem eigenen Garten

► die richtige Ausrüstung

► Tipps rund ums Fermentieren und Lagern

► Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Corinna Fuhrmann Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und entdecke die faszinierende Welt der Fermentation!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...