Samen für Tomaten

Begonnen von ROSI, 15. April 2018, 12:07:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ROSI


Hallo
Wo gibt es noch echte Tomaten-Samen. Ich möchte aus den Tomaten wieder Tomaten ziehen. Vielen Dank vorab.
ROSI

Joey

Moin Rosi,

suche einfach mal im Internet nach Samentauschbörsen in Deiner Nähe. Dort findest Du i.d.R. sowohl eine große Auswahl an interessanten Sorten, als auch jede Menge hilfreiche Menschen, die Dir weiter helfen.

Ansonsten (um jetzt zu vermeiden, daß hier einzelne Anbieter genannt und werbemäßig verlinkt werden...), achte einfach darauf, daß Du "samenfeste" Sorten kaufst. F1-Hybride sind für Deine Zwecke nicht geeignet.

Ciao
Joey


PS: Ansonsten freue ich mich über weitere Tipps von aktiven Gartenfreunden, bitte ab um Verständnis, daß ich Links zu einzelnen Anbietern löschen werde. Wenn Ihr Werbung machen wollt, sprecht mich einfach an, dann könnt Ihr hier gern ein Banner schalten :-)

ROSI

Hallo Joey,
danke für Info! Jedoch habe das schon gemacht aber erfolglos. Im Internet finde ich keine Hinweise für Samen die nicht verändert wurden.
Grüße
ROSI

Forepainely1964

die echten und alten Sorten, die man nicht mehr im Supermarkt findet, kriegt man nur noch über Samenbörsen und Hobbyzüchter. ich kann mir beileibe nicht vorstellen, dass du keine Samen mehr kriegst.
Zb bei kleinanzeigen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-tomaten-samen/k0

ROSI

Hallo Forepainley1964,
danke für Deine Nachricht, nun über ebay-Kleina. habe ich lt. Jahr schlechte Erfahrungen gemacht. Die Samen brachten keine Früchte.
Bislang habe ich noch keine Adresse gefunden ,, wo alles glatt läuft".
Grüße ROSI

lapar

Schau mal auf Google nach.

Kalle

Bei meiner Mutter in Thüringen kann man noch die alten DDR Harzfeuer kaufen, meines erachtens nach die besten Tomaten

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…