Benötige Rat von euch Experten bezüglich verwildertem/verwahrlostem Garten

Begonnen von Mattes_01, 25. September 2016, 11:54:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mattes_01

Hallo ihr lieben,

ich habe mich bei euch angemeldet, weil ich den Rat eines Experten bzw. eines erfahrenen Kleingärnters benötige.

Ich bin neu in eine kleine Stadt in Hessen gezogen und mich bei dem dortigen Verein nach einem Kleingarten erkundigt. Die Wartzeit beträgt normalerweise mind. 5 Jahre.

Es wurde uns aber eine Parzelle angeboten (ca. 20 x 10m), die vom Vorbesitzer verwahrlost wurde. a
Wir würden für die Parzelle keine Ablösegebühr zahlen müssen, müssten den Garten aber bis zum kommenden Jahr 'schön' machen.

Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, was da an Arbeit bzw. an finanziellem Aufwand auf uns zukommt.

Daher wollte ich mich bei euch erkundigen, was da auf einen an Arbeit und Kosten zukommt, wenn man folgendes macht bzw. zu tun hat:

1) Den kompletten Garten (bis auf die Grundfläche des ehemaligen Gartenhauses (ca. 3 x 4m)) entwurzeln, Bäume raus (da sind etwa drei je 6m hohe Bäume auf dem Grundstück), komplett 30-40 cm tief (?) fräsen und Rasen säen (geht das überhaupt über den Winter?).
Ggf. kann man hier einen Landschaftsgärtner bestellen, aber was würde soetwas kosten?

2) Ein kleines Gartenhaus kaufen. Aufbauen und ggf. Dachpappe verkleben kann ich selber. Es kann auch gerne ein gebrauchtes Haus sein.
2 x 3 m Grundfläche reichen vollkommen aus.

3) Gartengerätegrundausstattung (wobei ich hier auch gerne gebraucht kaufe und ein 'Schieberasenmäher' mir ausreicht.


Ich weiß, das sind sehr vage Angaben. Aber vielleicht kann hier jemand eine preisliche Richtung vorgeben. Die Arbeitszeit ist erstmal egal.

Anbei noch ein paar Bilder.
Vielleicht hilft das ja.

Danke schonmal, viele Grüße als hoffentlich baldiger 'Kleingartenkollege',
Mattes


(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/8offizsw.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/tofs7lsw.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/7rv97xm3.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/u3vwlyzh.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/uvyavgul.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/pvrahe7g.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/jexkgraw.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/q2r66fzb.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/hjjro3ai.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/xjeo9eii.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/4asfjeke.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/jfch75xe.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/ugnjmroc.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/edwf7pkj.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/jarv9r6l.jpg)



Online-Seminar am 25.06.2025

Frische Kräuter selbst anbauen

Hier erhältst Du Tipps für:

► den Anbau von frischen Kräutern

► das Ernten von Küchen-, Gewürz-, Duft- und Teekräutern

► den richtigen Standort

► die Erde und den passenden Dünger

+ Im Anschluss beantwortet Christel Rupp Deine individuellen Fragen.
Melde Dich jetzt an und erweitere Dein Gartenwissen!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...