Benötige Rat von euch Experten bezüglich verwildertem/verwahrlostem Garten

Begonnen von Mattes_01, 25. September 2016, 11:54:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mattes_01

Hallo ihr lieben,

ich habe mich bei euch angemeldet, weil ich den Rat eines Experten bzw. eines erfahrenen Kleingärnters benötige.

Ich bin neu in eine kleine Stadt in Hessen gezogen und mich bei dem dortigen Verein nach einem Kleingarten erkundigt. Die Wartzeit beträgt normalerweise mind. 5 Jahre.

Es wurde uns aber eine Parzelle angeboten (ca. 20 x 10m), die vom Vorbesitzer verwahrlost wurde. a
Wir würden für die Parzelle keine Ablösegebühr zahlen müssen, müssten den Garten aber bis zum kommenden Jahr 'schön' machen.

Ich habe aber überhaupt keine Ahnung, was da an Arbeit bzw. an finanziellem Aufwand auf uns zukommt.

Daher wollte ich mich bei euch erkundigen, was da auf einen an Arbeit und Kosten zukommt, wenn man folgendes macht bzw. zu tun hat:

1) Den kompletten Garten (bis auf die Grundfläche des ehemaligen Gartenhauses (ca. 3 x 4m)) entwurzeln, Bäume raus (da sind etwa drei je 6m hohe Bäume auf dem Grundstück), komplett 30-40 cm tief (?) fräsen und Rasen säen (geht das überhaupt über den Winter?).
Ggf. kann man hier einen Landschaftsgärtner bestellen, aber was würde soetwas kosten?

2) Ein kleines Gartenhaus kaufen. Aufbauen und ggf. Dachpappe verkleben kann ich selber. Es kann auch gerne ein gebrauchtes Haus sein.
2 x 3 m Grundfläche reichen vollkommen aus.

3) Gartengerätegrundausstattung (wobei ich hier auch gerne gebraucht kaufe und ein 'Schieberasenmäher' mir ausreicht.


Ich weiß, das sind sehr vage Angaben. Aber vielleicht kann hier jemand eine preisliche Richtung vorgeben. Die Arbeitszeit ist erstmal egal.

Anbei noch ein paar Bilder.
Vielleicht hilft das ja.

Danke schonmal, viele Grüße als hoffentlich baldiger 'Kleingartenkollege',
Mattes


(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/8offizsw.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/tofs7lsw.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/7rv97xm3.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/u3vwlyzh.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/uvyavgul.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/pvrahe7g.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/jexkgraw.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/q2r66fzb.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/hjjro3ai.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/xjeo9eii.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/4asfjeke.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/jfch75xe.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/ugnjmroc.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/edwf7pkj.jpg)
(http://fs5.directupload.net/images/160925/temp/jarv9r6l.jpg)



 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…