Gartengestaltung

Begonnen von Kleinlaut, 01. Juli 2016, 02:45:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kleinlaut

Hallo,

wir haben uns im letzten Monat einen privaten Garten gekauft. In diesem ist und war einiges zu machen. Nun haben wir ihn entrümpelt und entwildert. Nun soll es an die Gestaltung gehen. Allerdings fehlen mir da so ein wenig die Ideen. Auf https://www.callwey.de/buecherangebot/garten/?filter=buecher bin ich nun auf das Buch "Blühende Beete" gestoßen" und dachte daran dieses zu kaufen, um mir da ein paar denkanstöße und inspirationen zu holen. Eignens ich solche Ratgeber oder Bücher als Ideengeber?

LG

gimli

Ja, eignen tut es sich auf jeden Fall als Ideengeber. Aber ich bin der Meinung, du solltest schonmal eine Grundvorstellung von dem haben, was du am Ende haben möchtest. Dann kannst du immer noch ins Detail gehen.

GrüneDaumen

Bücher oder so eigenen sich immer um sich selber inspirieren zu lassen aber eine gewisse grundidee sollte man schon haben.
Was will ich in meinem Garten machen?
Gemüsse oder Obst anpflanzen oder eher doch Blumen?
Habe ich Kinder die in dem Garten spielen wollen?
Will ich ihn mit Freunden z.Bsp. zum Grillen und feiern benutzen?
usw

Anho1

Hallo Kleinlaut,

ich würde den anderen da recht geben. Bevor du nun anfängst, dir alle möglichen Bücher durchzulesen, solltest du dir überlegen, was du möchtest und was zu deinem Garten passt. Ist er groß, klein? Möchtest du irgendwas erneuern? ZB. die Gras oder Erde? Was möchtest du anpflanzen? Wie ist die Wetterlage im Laufe des Jahres? Solche Basics eben :) Ich freue mich aber trotzdem für dich und wünsche dir viel Spaß bei der Gestaltung des Gartens :)

LG

Hardy

Hallo Kleinlaut,
evtl. schau mal hier selbst in der HP , z.B. Gartenpraxis, Im Fokus, Marktplatz, rein ohne Bücher erst zu kaufen.
Da habe ich mir Tipps für die Begrünung von Fugen hier in der HP Gartenfreunde.de rausgesucht, da das besser aussieht als dauernd Fugen vom Unkraut frei zu kratzen.
Hardy

Melliieee

Hallo Kleinlaut,

ich glaube auch, dass du zuerst gewisse Grundvorstellungen festlegen solltest, dann kann man dir Tipps und Ideen dafür geben. Ansonsten wäre das nämlich ein zu weites Feld! ;)

VG Mellie

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…