Gartengestaltung

Begonnen von Kleinlaut, 01. Juli 2016, 02:45:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kleinlaut

Hallo,

wir haben uns im letzten Monat einen privaten Garten gekauft. In diesem ist und war einiges zu machen. Nun haben wir ihn entrümpelt und entwildert. Nun soll es an die Gestaltung gehen. Allerdings fehlen mir da so ein wenig die Ideen. Auf https://www.callwey.de/buecherangebot/garten/?filter=buecher bin ich nun auf das Buch "Blühende Beete" gestoßen" und dachte daran dieses zu kaufen, um mir da ein paar denkanstöße und inspirationen zu holen. Eignens ich solche Ratgeber oder Bücher als Ideengeber?

LG

gimli

Ja, eignen tut es sich auf jeden Fall als Ideengeber. Aber ich bin der Meinung, du solltest schonmal eine Grundvorstellung von dem haben, was du am Ende haben möchtest. Dann kannst du immer noch ins Detail gehen.

GrüneDaumen

Bücher oder so eigenen sich immer um sich selber inspirieren zu lassen aber eine gewisse grundidee sollte man schon haben.
Was will ich in meinem Garten machen?
Gemüsse oder Obst anpflanzen oder eher doch Blumen?
Habe ich Kinder die in dem Garten spielen wollen?
Will ich ihn mit Freunden z.Bsp. zum Grillen und feiern benutzen?
usw

Anho1

Hallo Kleinlaut,

ich würde den anderen da recht geben. Bevor du nun anfängst, dir alle möglichen Bücher durchzulesen, solltest du dir überlegen, was du möchtest und was zu deinem Garten passt. Ist er groß, klein? Möchtest du irgendwas erneuern? ZB. die Gras oder Erde? Was möchtest du anpflanzen? Wie ist die Wetterlage im Laufe des Jahres? Solche Basics eben :) Ich freue mich aber trotzdem für dich und wünsche dir viel Spaß bei der Gestaltung des Gartens :)

LG

Hardy

Hallo Kleinlaut,
evtl. schau mal hier selbst in der HP , z.B. Gartenpraxis, Im Fokus, Marktplatz, rein ohne Bücher erst zu kaufen.
Da habe ich mir Tipps für die Begrünung von Fugen hier in der HP Gartenfreunde.de rausgesucht, da das besser aussieht als dauernd Fugen vom Unkraut frei zu kratzen.
Hardy

Melliieee

Hallo Kleinlaut,

ich glaube auch, dass du zuerst gewisse Grundvorstellungen festlegen solltest, dann kann man dir Tipps und Ideen dafür geben. Ansonsten wäre das nämlich ein zu weites Feld! ;)

VG Mellie

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...