Gewächshaus

Begonnen von Johannes und Gabriele Weißmann, 11. Juli 2000, 13:36:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johannes und Gabriele Weißmann

Wir suchen für unseren Garten ein Gewächshaus in der Größe
7,5 qm. Wer kann uns preiswerte aber dennoch gute Anbieter
nennen?

workeholic

Hallo Johannnes und Gabriele

Vielleicht kann ich euch Informationen geben, allerdings muß ich schon wissen, was ihr unter Preiswert versteht.

Schreibt doch mal zurück.

Workeholic


Gabi W.

Hallo Gartenfreunde,

für unseren Schrebergarten suche ich ein preiswertes, aber dennoch stabiles Gewächshaus. Es darf die Größe von 7,5 qm nicht überschreiten. Wer kann mir einen günstigen Anbieter nennen.

Allzeit gute Ente

Gabi W.

workeholic

Hallo

Leider habe ich eure Nahricht erst jetzt gelesen.

Hier ein paar Zeilen zur Information:

Wie meistens muß der Baumarkt dazu befragt werden.

So bietet die Firma Bauhaus ein Gewächshaus mit dem Sockelmaß B 222 x T 297 cm ( Flora - Sun Gr. 3 ); 4 mm Doppelsteegplatten ohne Fundament für 799,- DM an.

Allerdings ist die Seitenhöhe nur ca. 130 cm und es hat nur ein Aufstellfenster.

Sollte die Seitenhöhe größer sein, so wird ein Gewächshaus
(Diamant I ) mit 175 cm Seitenhöhe angeboten.

Weiter Vorteile sind
1.Teilbare verschließbare Einzeltür (Breite 83 cm )
2.6mm Doppelsteegplatten
3.2 Aufstellfenster
4. Fundamentrahmen inklusive
5. Anlieferung frei Haus (innerhalb Deutschland )
6. Verstärkte Alu-Profile

Sockelmaß ist hier B 250 cm x L 312 cm
Preis : 1999,-DM

Bitte beachten Sie das Sie für das Aufstellen eines Gewächshauses im Gartenbauverein eine Genehmigung benötigen und das das Gewächshaus eine bestimmte Größe nicht überschreiten darf.

Denken Se auch wichtige Zubehöre:

automat. Fensteröffner
Aufstelltisch
Hangetische
Heizung
Befestigungklammern für Schattierungsmatten
Hacken zum Aufhängen von Blumentöfen.


Ich hoffe Ihnen ein wenig geholfen zu haben.
Falls Sie noch Fragen haben bitte ich eine Mail, ansonsten Fragen Sie mal im Baumarkt nach.

Dort finden Sie meistens auch ein Muster ausgestellt

MfG
workeholic

Wolfgang

Wo finde ich 4mm Doppelstegplatten. Ich möchte mir ein Gewächshaus bauen. Überall gibt es nur 6mm.<br />
Alle fertigen Gewächshäuser werden aber mit 4 mm- und 6mm-Stegplatten angeboten.

Wolfgang

Wo finde ich einen preiswerten automatischen Fensterheber für mein Gewächshaus?<br />
Wer kann mir einen Tipp geben???

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...