Gewächshaus

Begonnen von Johannes und Gabriele Weißmann, 11. Juli 2000, 13:36:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Johannes und Gabriele Weißmann

Wir suchen für unseren Garten ein Gewächshaus in der Größe
7,5 qm. Wer kann uns preiswerte aber dennoch gute Anbieter
nennen?

workeholic

Hallo Johannnes und Gabriele

Vielleicht kann ich euch Informationen geben, allerdings muß ich schon wissen, was ihr unter Preiswert versteht.

Schreibt doch mal zurück.

Workeholic


Gabi W.

Hallo Gartenfreunde,

für unseren Schrebergarten suche ich ein preiswertes, aber dennoch stabiles Gewächshaus. Es darf die Größe von 7,5 qm nicht überschreiten. Wer kann mir einen günstigen Anbieter nennen.

Allzeit gute Ente

Gabi W.

workeholic

Hallo

Leider habe ich eure Nahricht erst jetzt gelesen.

Hier ein paar Zeilen zur Information:

Wie meistens muß der Baumarkt dazu befragt werden.

So bietet die Firma Bauhaus ein Gewächshaus mit dem Sockelmaß B 222 x T 297 cm ( Flora - Sun Gr. 3 ); 4 mm Doppelsteegplatten ohne Fundament für 799,- DM an.

Allerdings ist die Seitenhöhe nur ca. 130 cm und es hat nur ein Aufstellfenster.

Sollte die Seitenhöhe größer sein, so wird ein Gewächshaus
(Diamant I ) mit 175 cm Seitenhöhe angeboten.

Weiter Vorteile sind
1.Teilbare verschließbare Einzeltür (Breite 83 cm )
2.6mm Doppelsteegplatten
3.2 Aufstellfenster
4. Fundamentrahmen inklusive
5. Anlieferung frei Haus (innerhalb Deutschland )
6. Verstärkte Alu-Profile

Sockelmaß ist hier B 250 cm x L 312 cm
Preis : 1999,-DM

Bitte beachten Sie das Sie für das Aufstellen eines Gewächshauses im Gartenbauverein eine Genehmigung benötigen und das das Gewächshaus eine bestimmte Größe nicht überschreiten darf.

Denken Se auch wichtige Zubehöre:

automat. Fensteröffner
Aufstelltisch
Hangetische
Heizung
Befestigungklammern für Schattierungsmatten
Hacken zum Aufhängen von Blumentöfen.


Ich hoffe Ihnen ein wenig geholfen zu haben.
Falls Sie noch Fragen haben bitte ich eine Mail, ansonsten Fragen Sie mal im Baumarkt nach.

Dort finden Sie meistens auch ein Muster ausgestellt

MfG
workeholic

Wolfgang

Wo finde ich 4mm Doppelstegplatten. Ich möchte mir ein Gewächshaus bauen. Überall gibt es nur 6mm.<br />
Alle fertigen Gewächshäuser werden aber mit 4 mm- und 6mm-Stegplatten angeboten.

Wolfgang

Wo finde ich einen preiswerten automatischen Fensterheber für mein Gewächshaus?<br />
Wer kann mir einen Tipp geben???

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…