Pflanzen für ein Heilgarten

Begonnen von Fellhund, 11. Dezember 2022, 21:42:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fellhund

Hallo,

Im Winter mache ich mir Gedanken über die nächste Gartensaison. Ich liebe Stauden und in diesem Rahmen kommt man automatisch auch mit Pflanzen in Kontakt die eine medizinische Bedeutung haben oder zumindest hatten. Ich habe in meinem Garten zum Beispiel Stauden wie: Baldrian, Fingerhut, Beinwell, Herzgespann und diverse Bekannte Kräuter wie Pfefferminze, Liebstöckel, usw.

Was könnt ihr noch empfehlen an unkomplizierten Heilkräutern?

Verwenden tue ich sie bisher außer den Kräutern nicht.

Skinhead

Oi Fellhund!

Ich habs erst jetzt gelesen. Beim mir wachsen noch Hopfen, Salbei und Lungenkraut. Alles drei mehrjährig und wenig pflegebedürftig. Für viele andere Sachen, für die ich entweder keinen Platz oder nicht die richtigen Bedingungen im Garten habe, kenne ich haufenweise Stellen im Wald und auf Wiesen, wo der ganze Krempel wächst. Z.B. Beinwell und Brennnesseln.

PflanzenPhilosoph

Zitat von: Fellhund am 11. Dezember 2022, 21:42:49Was könnt ihr noch empfehlen an unkomplizierten Heilkräutern?

Hier sind meine Favoriten:

Kamille (Matricaria chamomilla) - hilft bei Verdauungsproblemen und Entzündungen, wirkt entspannend und beruhigend.

Ringelblume (Calendula officinalis) - gut für die Haut, wirkt entzündungshemmend, antiviral und antibakteriell.

Johanniskraut (Hypericum perforatum) - wirkt stimmungsaufhellend und kann bei leichten Depressionen helfen.

Salbei (Salvia officinalis) - gut für den Hals und die Atemwege, wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.

Schafgarbe (Achillea millefolium) - kann bei kleinen Wunden helfen, wirkt entzündungshemmend und krampflösend.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…