Mitnahme Hund im Garten

Begonnen von Miss6483, 18. September 2020, 09:49:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Miss6483

Hallo.
Ich habe einen Garten und vor kurzen einen Brief erhalten indem mir die Mitnahme des Hundes untersagt würde. Dies lies ich bis zum heutigen Tage unbeachtet, da dieser Hund nur meiner Freundin ist und auf Gartenwegen immer angeleint und sogar Maulkorb trägt.Meine Parzelle ist mit 2 Zäunen und mittendrin eine meterhohe Hecke gegen abhauen des Hundes gesichert.Dennoch gibt es nach Aussage des1.vorsitzenden alte Mitmenschen die aus Angst die Anlage nicht mehr betreten würden um zu ihren garten zu gehen.
Nun kam die Kündigung weil ich mich nicht an das Verbot gehalten habe.
Ist das zulässig?

Rosa

Die Frage ist hier erst einmal:
Was steht in eurer Gartenordnung(GO)?
Hast du eine Genehmigung für den Hund vom Vorstand?
Mit welcher Begründung wurde dir die Hundehaltung untersagt - nu weil Gartenfreunde Angst haben (allgemein) oder wurde ein konkreter Fall beschrieben?

Voraussetzung: Du hast eine Genehmigung.
Es ist wie mit vielen anderen Dingen, zuerst eine Abmahnung mit konkreter Begründung.
Wenn kein weiterer Vorfall vorhanden ist, keine Kündigung.
Sollte ein weiterer Vorall vorliegen, ist eine Kündigung rechtens.

Gartennarr

Vielleicht suchst du noch mal das Gespräch mit dem Vorsitzenden und auch mit den alten Leutchen. Da muss doch eine andere Lösung zu finden sein, zumal es doch noch gar keine negativen Vorfälle gab.

Ich drück dir die Daumen, dass du die Kündigung doch noch abwenden kannst.

Viele Grüße

biene_22

Das ist echt unfair!

Ich würde auch nochmal das Gespräch suchen! Man kann das sicherlich auch anders regeln und über alles sinnvoll diskutieren! SO etwas kann man doh nicht einfach so beschließen!

Ich drück dir auch ganz fest die Daumen!

BlühendeMaria

Es gibt tatsächlich einige Leute, die tierische Angst vor Hunden haben; oder vielleicht lediglich eine unbegründete für ihre Pflanzen.
Die Tatsache, dass du einen Brief bekommen hast und ihn dann ignoriert hast, ist aber schwierig. Ich denke es ist schon rechtens, aber vielleicht kannst du zwischenmenschlich noch etwas erreichen.

gänseblümchen91

Wichtig ist was in der Gartenordnung steht. Aber generell würde ich das Gespräch suchen. Vielleicht kann man sich doch einigen, dass der Hund dort sein darf oder dass du zum mindestens dein Garten behalten kannst.

Gab es denn bereits schon eine Entwicklung?

Luises_schöner_Garten

Ich denke auch, dass hier ein Gespräch sehr sinnvoll ist. Sowohl mit dem Vorstand und vielleicht auch im Anschluss mit den Menschen, die Angst vor dem Hund haben. Sofern herauszufinden ist, wer das ist.

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…