Pächter mit Aufenthaltstitel

Begonnen von Tine987, 04. September 2020, 19:11:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tine987

Hallo liebe Kollegen,

gerne möchte ich euch um eure Meinung bitten.

Eine Pächterin von uns, möchte aus beruflichen Gründen ihren Pachtgarten abgeben. Sie hat auch einen Interessenten gefunden.

Dieser ist syrischer Staatsangehöriger und hat aktuell einen begrenzten Aufenthaltstitel bis April 2021.
Ich hab ihn informiert das wir Personen mit begrenzten Aufenthaltstitel nicht aufnehmen.
Wenn er eine Niederlassungserlaubnis hätte, wäre dies kein Problem für uns.

Jetzt hat er mich gefragt, ob dies ein Gesetz in Deutschland wäre, weil sein Anwalt ihm wohl mitgeteilt hätte, das dies kein Problem darstellt.

Als Verein haben wir nichts gegen Ausländer. Aber mit begrenzten Aufenthaltstitel haben wir die Befürchtung, das diese sind nicht verlängert wird und die Person dadurch ja jederzeit abgeschoben werden kann.

Könnt ihr mir ein paar Formulierungen geben, wie ich ihn höflich ablehnen kann?

Viele Grüße

Rosa

Leider hast du ihm bereits mitgeteilt, dass er abgelehnt ist auf Grund des begrenzten Aufenthaltes.

Was steht in eurer Satzung? Muss ein Bewerber eine Begründung für eine Ablehnung erhalten?

















Tine987

Nein, eine Ablehnung muss er lt. Satzung nicht bekommen.

Aber nichts sagen, kann ich ja auch nicht. Eine Antwort muss ja schon sein, warum wir ihn nicht aufnehmen können bzw. wollen.

Ich habe ihn jetzt auch persönlich kennen gelernt (lief vorher über E-Mail) und ihn meine Beweggründe erklärt in einem freundlichen Gespräch.

Er hat es verstanden und fragt bei der zuständigen Behörde nach, wie weit der Antrag für die Niederlassungserlaubnis ist.

Sobald er einen Nachweis mir vorlegen kann, das er auch dauerhaft in Deutschland bleiben darf wird er mir dies einreichen.

Rosa

Wenn er lt. Satzung keine Antwort auf eine Ablehnung erhalten braucht, sollte er sie auch nicht erhalten.

Wie z.B. "Eine Begründung für eine Ablehnung brauche ich Ihnen nicht mitteilen."

Jede Begründung birgt Potenzial zu einer Klage.

Der Syrier könnte, wenn er wollte nun eine Klage einreichen. Er benötigt keinen Nachweis.

Wenn er es macht, ist es gut. Nun hast du ihm jedes Tor geöffnet. Er bringt dir den Nachweis und muss nun einen Garten erhalten.

Was ist, wenn es in der Zwischenzeit keinen freien Garten mehr gibt?

Tine987

Er hat sich auf einen freien Garten beworben.
Der aktuelle Pächter will diesen aufgrund beruflicher Gründe abgeben.
Dadurch kam der Kontakt auch Zustande.

Inzwischen habe ich bereits den Nachweis der Behörde erhalten, das er dauerhaft in Deutschland bleiben wird.

Rosa

Tine, da hast du aber richtig Glück gehabt, vorallem auch vor dem Hintergrund, dass es so schnell ging mit der Bescheinigung.

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…