Suche gutes Gartentor

Begonnen von GrünerDaumen, 16. September 2016, 00:46:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GrünerDaumen

Hi ihr Gartenfreunde,

ich wollte mal fragen, was ihr für gute Ideen für Gartentore habt.
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht in Hinblick auf Nutzen und Preis.
Ich will mir kein Luxus Gartentor kaufen, aber es muss auch nicht das billigste sein. Beim Material bin ich relativ flexibel.

Highlight

Also ich finde schon, dass ein Gartentor auch zum Zaun passen sollte, daher würde ich dir auf jeden Fall empfehlen bei einem Metallzaun ein Gartentor aus Metall zu nehmen und bei einem Holzzaun ein Gartentor aus Holz.

Zaun und Tor sollten möglichst fließend in einander übergehen, dann wirkt es gleichmäßiger und sieht besser aus.

Metalltore sind meist pflegeleichter als Holz, da man Holz hin und wieder behandeln muss. Holz gefällt mir persönlich aber besser.

FabianBauer

Also ich finde Holz am schönsten, ist einfach natürlich und gefällt mir immer am besten. Jedoch musst du bedenkten, dass man Holz immer und immer wieder Plegen muss.

AntonT

Auch wenn Holz etwas mehr Arbeit macht, habe ich mich bewusst dafür entschieden

Blümchen

Wir haben unser Gartentor anfertigen lassen. Es sieht nicht mega luxuriös aus, aber es passt zum Rest des Gartens und war auch nicht so teuer. Also wenn du genaue Vorstellungen hast, wäre das vielleicht auch was für euch.

pea321

Wir haben unseres komplett selbst gebaut, aus 2 vorgefertigten Metallteilen. Ging eigentlich recht einfach, obwohl wir nicht die größten Handwerker sind.

Towernt

Ich glaube wenn du dir eines anfertigen lässt, dann wird das echt unverhältnismäßig teuer. Das würde ich selbst nicht machen wollen, weil so wichtig empfinde ich ein solches Tor nicht. Das muss halbwegs passen und funktionieren

Friederich

Hallo miteinander,
ich habe vor einigen Monaten darüber gedacht, mein Gartentor zu wechseln, denn es passt zum Rest des Zaunes nicht. Mein Zaun ist aus Metall und das Gartentor nicht. So dass ich die Meinung von Highlight teile, wenn es Metall ist, soll es überall Metall sein und so auch beim Holz. Ich habe mir einige Angebote im Netz angesehen, aber kein Angebot war günstig. Dann habe ich im Netz eine Firma gefunden die Zäune, Fentergitter, Treppengeländer...etc.verkauft, aber es gab einen Haken, die Firma war in Polen. Nach langem Nachdenken, habe ich das Gartentor bestellt...und ich bin zufrieden. Ein Metalltor ist langlebig und zuverlässig, man muss nicht jedes Jahr darüber nachdenken, ob man es streichen muss. Natürlich gibt es auch andere Anbieter, denn es ist eure Entscheidung, wo ihr euren Zaun oder  Gartentor kaufen werdet.
Gruß

#edit: link entfernt

TypoTom

Hallo,

wir haben ein einfaches Gartentor passend zu unserem Doppelstab-Gitterzaun gekauft: https://www.a1-zaundiscount.de/tore/gartentore-1-fluegelig/vario-light

Das war günstig, sieht nach 4 Jahren ohne Pflege aus wie neu und stabil genug ist's auch.

Viele Grüße,
Tom

Eva

Ich hab auch ein einfaches Garagentor

ulli_01

Also ich habe neulich ein sehr gutes Tor im Obi gefunden, war gebogen und hellbraun. Hatte genau die richtigen Maße für mich.

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…