Kleingarten übernehmen

Begonnen von Meli, 05. Juli 2019, 00:49:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Meli

Halli Hallo.
Ich hoffe es kann mir hier einer weiter helfen.
Undzwar habe ich folgendes Problem.
Eine bekannte ist Pächter eines Kleingarten, sie hat aber keine Lust und Zeit mehr dafür. Meine Familie und ich suchen schon seid langem nach einen Kleingarten. Sie hat uns jetzt angeboten den Garten an uns zu verkaufen. Wir haben uns auch auf eine Summe geeinigt. Jetzt ist aber das Problem aufgetaucht dass der erste Vorsitzende der bekannten gesagt hat sie muss den Garten schätzen lassen. Und dann würde es nach einer Warteliste gehen und wir müssten dann solange warten bis alle anderen Bewerber den Garten gesehen haben und sich dazu entschieden haben ob sie den wollen oder nicht. Die bekannte möchte den Garten aber nicht an irgendjemanden abgeben. Vor allem haben wir einen Preis ausgemacht der für beide Parteien komplett inordnung ist. Wir wissen auch das ein werteermittler definitiv einen niedrigeren Preis angeben wird.
Kann uns vielleicht jemand weiter helfen der sich da besser auskennt?
Wir wären für jeden Tipp dankbar.
MfG Meli

dk9mbs

Hallo,

einen Kleingarten im Sinne des Bundeskleingarten Gesetzes kannst du nicht kaufen ... lediglich pachten. Kaufen kannst du die Hütte, die Sträucher, die Blumen und alles andere was an Inventar da ist. In der Regel kann der Vorstand bestimmen wer nachpächter wird. Von daher müsst ihr nicht mit eurer Bekannten sondern mit dem Vorstand sprechen.

peter

Und immer schön an die Regeln halten !! ;D
Dann werden Sie sich später auch nicht über einen zu hohen Preis beschweren können .

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…