Darf der Vorstand von Anfang an den Pächter Wechsel verbieten?

Begonnen von Engelchn, 09. Mai 2018, 08:05:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Engelchn

Hallo zusammen. Zu meinen Problem wir wollen unseren Garten aufgeben weil wir vom Vorstand gemobbt werden anders kann ich es nicht ausdrücken. Der Vorstand meinte nun zu uns das wir keinen neuen Pächter suchen brauchen, weil er aus unseren Garten eine Sammelstelle für Grüngut machen möchte, er aber trotzdem einen Gutachter holen möchte der den Zustand des Gartens schätzen soll, was wir am Ende bezahlen müssen usw. Wir haben Interessenten für unseren Garten die würde er aber sofort ablehnen. Mir kommt es so vor als ob er machen kann was er will. Er geht einfach ohne zu fragen in den Garten macht doch Bilder von einem! Müllsack und schickt uns Post das wir den zu beseitigen haben. Dieser eine Müllsack stand hinter unserer Laube für niemanden einsichtbar. Das schlimme daran ist er ist unser Schwager. Darf er das alles oder haben wir ne Chance den Garten trotzdem zu verkaufen?

Joey

Moin,

eine sehr unschöne Situation, die Du da schilderst.
So sollte die Freude im Garten nicht aussehen.

Zu Deinen Fragen kann man ohne weitere Kenntnisse des Hintergrundes wenig sagen. Ein Betreten des Gartens ohne Eure Anwesenheit ist zumindest fragwürdig und i.d.R. nicht gestattet.

Einen Nachpächter muß der Verein in der Tat meist nicht akzeptieren. Eine Abschätzung des Gartens ist üblich, bringt aber im Normalfall eine Summe, die Ihr für den Garten bekommt, weil dort vorhandenen Pflanzen und die Laube im Wert geschätzt werden.

Je nach Pachtvertrag ist eine Zuzahlung bei Rückgabe auch ausgeschlossen.

Also: Pachtvertrag lesen, Vereinssatzung lesen, Gartenordnung lesen. Dann sollten auch einige Deiner Fragen beantwortet sein.

Ciao
Joey

Engelchn

Naja das der Vorstand den neuen Pächter nicht akzeptieren muss weiß ich ja. Aber er verbietet uns erstmal einen zu suchen und das kann sich nicht rechtens sein

verbandsfrei

Die Neuverpachtung ist grundsätzlich Sache des Verpächters, letzten Endes also Sache des Vereinsvorstandes. Ihr könnte durchaus selbst suchen, das kann euch keiner verbieten. Allerdings ist der Vorstand weder verpflichtet, an einen von euch vorgeschlagenen Nachfolger zu verpachten oder sich eure Vorschläge auch nur anzuhören. Zumindest dem abgebenden Pächter gegenüber ist der Verpächter meist nicht einmal verpflichtet, dass die Fläche wieder als Kleingarten vergeben wird...

Etwas anderes könnte sich z.B. aus einer vertraglichen Vereinbarung ergeben, mit der euch bspw. das Recht eingeräumt wird, einen für den Vorstand verbindlichen Nachfolger zu bestimmen. Dass eine solche Vereinbarung auch nur einmal im ganzen Land zu finden ist, halte ich aber für sehr, sehr, sehr unwahrscheinlich.

Engelchn

Ich danke für die Antwort hat mir etwas geholfen. Am Ende bin ich der depp und der Vorstand kann sich freuen  ;D

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…