Unser Kamin muss gefüttert werden!

Begonnen von Jagcreser, 20. Dezember 2017, 12:21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jagcreser

Hey Leute,

in unserem kleinen Garten, haben wir eine kleine Scheune, die wir hauptsächlich als Holzlager benutzen :) Wir haben in der Wohnung einen schönen Kamin, den wir täglich füttern müssen - besonders jetzt im Winter.
Ich tue mich schon schwer mit dem Spalten unserer Holzblöcke, dann möchte ich nicht noch extra etwas für die Lagerung davon auftreiben.. Jedenfalls wollte ich fragen ob ihr einen Kamin habt und auch das Holz dafür Lagern müsst. Wo packt ihr es hin? und falls ihr es noch bearbeitet, wie zerspaltet ihr es?
Die ganzen Werbungen im TV stellen das alles viel einfacher dar, als es ist.. wieso lächeln sie alle dabei? :D das ist sehr anstrengend!

Grüße

Mrokmeeark

Den Kamin füttern finde ich gut :D
Habt ihr nur den Kamin als "Heizkörper" in der Wohnung, oder gibt es noch weiter Heizungen? Dann kann ich natürlich verstehen, das es anstrengend ist ständig den Kamin warm zu halten :) Im Winter hast du es aber schön gemütlich und eine besondere Atmosphäre.. da beneide ich dich drum!
Ich muss zum glück kein Holz Hacken oder Spalten! Im Winter haben wir unsere Heizkörper ständig auf Max. eingestellt. Kann ganz schön teuer werden..
Kannst du eigentlich nicht das Holz unter eine großen Plane verstecken, die das holz trocken hält?

Jararker

Dafür gibt es doch mittlerweile Maschinen! Ich finde, das Holzhacken hat noch einen gewissen Charm und wirkt bei den Männern noch sehr attraktiv :) Aber wenn es mit der Zeit zu anstrengend ist, dann würde ich dir diesen guter Ratgeber zu einem Holzspalter empfehlen. Lese dich einfach in ruhe durch und informiere dich nochmals!
Vielleicht kannst du dir das noch als Weihnachtsgeschenk selbst schenken!! Aber vergiss nicht einen auf überrascht zu machen! :D
Lese hier gerade noch einen Artikel zu Give Aways die personalisiert sind! sehen auch ziemlich schön aus. Denke das ist mehr als Werbegeschenk gedacht als Weihnachtsgeschenk.. aber naja :D
Hoffe ich konnte helfen! liebe Grüße

Rolfi11

Spalten von Holz: ganz klassich mit dem Spalthammer und keil...ist für mich so etwas wie Fitnesstraining.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...