Unser Kamin muss gefüttert werden!

Begonnen von Jagcreser, 20. Dezember 2017, 12:21:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jagcreser

Hey Leute,

in unserem kleinen Garten, haben wir eine kleine Scheune, die wir hauptsächlich als Holzlager benutzen :) Wir haben in der Wohnung einen schönen Kamin, den wir täglich füttern müssen - besonders jetzt im Winter.
Ich tue mich schon schwer mit dem Spalten unserer Holzblöcke, dann möchte ich nicht noch extra etwas für die Lagerung davon auftreiben.. Jedenfalls wollte ich fragen ob ihr einen Kamin habt und auch das Holz dafür Lagern müsst. Wo packt ihr es hin? und falls ihr es noch bearbeitet, wie zerspaltet ihr es?
Die ganzen Werbungen im TV stellen das alles viel einfacher dar, als es ist.. wieso lächeln sie alle dabei? :D das ist sehr anstrengend!

Grüße

Mrokmeeark

Den Kamin füttern finde ich gut :D
Habt ihr nur den Kamin als "Heizkörper" in der Wohnung, oder gibt es noch weiter Heizungen? Dann kann ich natürlich verstehen, das es anstrengend ist ständig den Kamin warm zu halten :) Im Winter hast du es aber schön gemütlich und eine besondere Atmosphäre.. da beneide ich dich drum!
Ich muss zum glück kein Holz Hacken oder Spalten! Im Winter haben wir unsere Heizkörper ständig auf Max. eingestellt. Kann ganz schön teuer werden..
Kannst du eigentlich nicht das Holz unter eine großen Plane verstecken, die das holz trocken hält?

Jararker

Dafür gibt es doch mittlerweile Maschinen! Ich finde, das Holzhacken hat noch einen gewissen Charm und wirkt bei den Männern noch sehr attraktiv :) Aber wenn es mit der Zeit zu anstrengend ist, dann würde ich dir diesen guter Ratgeber zu einem Holzspalter empfehlen. Lese dich einfach in ruhe durch und informiere dich nochmals!
Vielleicht kannst du dir das noch als Weihnachtsgeschenk selbst schenken!! Aber vergiss nicht einen auf überrascht zu machen! :D
Lese hier gerade noch einen Artikel zu Give Aways die personalisiert sind! sehen auch ziemlich schön aus. Denke das ist mehr als Werbegeschenk gedacht als Weihnachtsgeschenk.. aber naja :D
Hoffe ich konnte helfen! liebe Grüße

Rolfi11

Spalten von Holz: ganz klassich mit dem Spalthammer und keil...ist für mich so etwas wie Fitnesstraining.

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…