Welcher Sicherheitsschuh?

Begonnen von Sami, 08. September 2017, 13:15:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Sami

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem leichten Sicherheitsschuh (Halbschuh). Es ist ausreichend, wenn der Sicherheitsschuh die Schutzklasse S1 hat. Der Schuh darf ruhig ein paar Euro mehr kosten, sollte dafür aber vernünftig verarbeitet sein und ein Weilchen halten.

Empfehlungen?

Tina Tulpe

Hallo Sami,

ich selbst besitze zwar keine, aber ich hab von den Sicherheitsschuhen von Sketchers nur gutes gehört.
Einfach mal googlen ;)

Benni

Ich wusste gar nicht, dass es von Sketchers auch Sicherheitsschuhe gibt. Wieder was dazu gelernt. Bei mir kommt für die heimische Gartenarbeit ein Sicherheitsschuh von Uvex zum Einsatz. Genauer gesagt der Uvex Motion Style. Ich habe in meinem Leben schon einige Sicherheitsschuhe von verschiedenen Herstellern getragen. Selten war ich so zufrieden.


#edit: link entfernt

Alwin

Für welchen Bereich benötigst Du die Schuhe denn?

LG

Domenik

Hallo,
ich habe mir einen richtig guten Sicherheitsschuh S1 online gekauft. Ich habe vorher solche Sachen im Fachhandel gekauft und wollte einfach mal einen Onlineshop ausprobieren, da es viel einfacher und schneller geht online zu kaufen.
Meine neuen Sicherheitsschuhe sind wie gesagt Stufe S1, da ich diese für meine Arbeit benötige und sie sind sehr bequem, so dass man ohne große Probleme den Tag auf den Beinen verbringen kann. Optisch sehen sie auch nicht schlecht aus, so dass ich recht zufrieden bin.
Gruß

#edit_ link entfernt

Jippie

würde welche von CAT nehmen!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...