Sichtschutz für die Gartenlaube

Begonnen von Herbstwald, 14. November 2014, 09:03:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reiner Jung

Wir haben eine Haselnusshecke und das sieht 1. gut aus und 2. ist es ein guter Sichschutz !

Lacront

Hi,

meine Eltern hatten in ihrem Garten ein ähnliches Problem. Anfangs haben wir uns überlegt, dass wir einfach selbst einen Sichtschutz kaufen und diesen am Gartenzaun anbringen (der alte der Nachbarn war eh nicht gerade eine Schönheit), ich hab ein bisschen im Internet recherchiert und bin recht schnell draufgekommen, dass sowas auch sehr teuer werden kann. Für einen schönen Sichtschutz aus Holz muss man schnell mal pro Meter 100€ zahlen...

Meinen Eltern war dies viel zu teuer. Die Alternative waren Plissees für das Gartenhaus. Meiner Meinung nach eine viel bessere und vor allem auch günstigere Lösung. Hab mich etwas informiert und bin dann hier fündig geworden: https://www.plissee-zeit.de/plissees-fuer-fenster.php

Vielleicht wär das ja für dich auch was. Die Plissees lassen sich schnell und einfach montieren (gibt da 3 versch. Montagemöglichkeiten) - auf jeden Fall einfacher als der Sichtschutz.

Da die Fenster der Gartenlaube nicht standardisiert sind, brauchten wir zudem Plissees nach Maß, aber auch das ist kein Problem bzw. lässt sich ohne Weiteres finden.

LG

Friederich

Hi
Die Plissees finde ich immer toll,ob als Sichtschutz oder Sonnenblende. Wir haben uns auch ein Plissee online gekauft (war um einiges billiger als im Geschäft), und sind sehr zufrieden mit ihm. Man muss aber darauf achten dass die Maße stimmen, ansonsten wird das Plissee zu kurz oder zu lang.
LG

erleichterung44

Hello!

Also einen Sichtschutz als Sonnenschutz stelle ich mir persönlich jetzt nicht so wirklich toll vor.

Letzteres bestelle ich mir lieber bei https://www.hohmann-sonnenschutz.de/sonnenschutz/aufrollbare-sonnensegel/, während wir als Sichtschutz einen großen Kirschbaum haben, der das Wichtigste verdeckt.

FloraX

Ich würde auch versuchen eine Bambusmatte als Art Paravent zu stellen. Ist zumindest der geringste Aufwand

 
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…