Einfach Holzhacken

Begonnen von LindaBlum, 04. Juli 2016, 15:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LindaBlum

Hallo liebes Forum,

wir heizen unser Haus mit einem Kamin und für meinen Mann wird das Holzhacken vom Jahr zu Jahr immer schwieriger. Deswegen würden wir gerne uns was suchen, was uns die Arbeit abnimmt. Haben die Spezialisten hier im Forum für uns einen guten Tipp? Danke für die Hilfe!

Hardy

Hallo Linda, ich bin eine Gartenfreund und brauche nicht mit Holz zu heizen. Ehe ich hier was oder eine Firma einstelle, meinen Tipp. Gib z.B. in eine Suchmaschine wie bei Google einfach ein: Holzhackmaschine für den Haushalt.
Viel Erfolg!
Hardy

Gaensebluemchen

hi,

also hier bei uns im Wald liegt immer gestapelt das Holz. Mit Schein kann man sich das dann nehmen. Da gehen wir mit der Kettensäge hin, schneiden klein und ladena uf. Aber ich weiß dass man auch schon zuerechtgesägte Scheite kaufen kann.

LG

hoffemeister

Hallo Linda,

die günstigste Alternative ist natürlich einfaches Holz so aus dem Wald zu nehmen, wenn es erlaubt ist. Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, euch einen Holzspalter zu kaufen? Nutze selbst einen schon seit vielen Jahren und es klappt super! Ansonsten im Baumarkt mal nachfragen und beraten lassen.

Viele Grüße

Forenweb22

Es gibt eine Maschiene die dies übernehmen kann die ist zwar noch manuell zu steuern allerding muss man nicht immer mit der axt ausholen. Der Druck wird auch hydraulisch erzeugt dadurch ist es sehr einfach das Holz zu spalten.

Morgentau

Ich würde da dann auch eine Kettensäge nehmen.

Blümchen

Bei uns im Ort bietet ein hausmeisterservile auch das Holzhacken an. Vielleicht gibt es sowas auch bei Euch...

Reiner Jung

Also entweder kaufst du es schon fertig oder du kaufst einfach eine Maschine fürs Holzspallten!

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…