Einfach Holzhacken

Begonnen von LindaBlum, 04. Juli 2016, 15:58:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

LindaBlum

Hallo liebes Forum,

wir heizen unser Haus mit einem Kamin und für meinen Mann wird das Holzhacken vom Jahr zu Jahr immer schwieriger. Deswegen würden wir gerne uns was suchen, was uns die Arbeit abnimmt. Haben die Spezialisten hier im Forum für uns einen guten Tipp? Danke für die Hilfe!

Hardy

Hallo Linda, ich bin eine Gartenfreund und brauche nicht mit Holz zu heizen. Ehe ich hier was oder eine Firma einstelle, meinen Tipp. Gib z.B. in eine Suchmaschine wie bei Google einfach ein: Holzhackmaschine für den Haushalt.
Viel Erfolg!
Hardy

Gaensebluemchen

hi,

also hier bei uns im Wald liegt immer gestapelt das Holz. Mit Schein kann man sich das dann nehmen. Da gehen wir mit der Kettensäge hin, schneiden klein und ladena uf. Aber ich weiß dass man auch schon zuerechtgesägte Scheite kaufen kann.

LG

hoffemeister

Hallo Linda,

die günstigste Alternative ist natürlich einfaches Holz so aus dem Wald zu nehmen, wenn es erlaubt ist. Habt ihr schon mal drüber nachgedacht, euch einen Holzspalter zu kaufen? Nutze selbst einen schon seit vielen Jahren und es klappt super! Ansonsten im Baumarkt mal nachfragen und beraten lassen.

Viele Grüße

Forenweb22

Es gibt eine Maschiene die dies übernehmen kann die ist zwar noch manuell zu steuern allerding muss man nicht immer mit der axt ausholen. Der Druck wird auch hydraulisch erzeugt dadurch ist es sehr einfach das Holz zu spalten.

Morgentau

Ich würde da dann auch eine Kettensäge nehmen.

Blümchen

Bei uns im Ort bietet ein hausmeisterservile auch das Holzhacken an. Vielleicht gibt es sowas auch bei Euch...

Reiner Jung

Also entweder kaufst du es schon fertig oder du kaufst einfach eine Maschine fürs Holzspallten!

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...