Grenzabstand für Grillkamine

Begonnen von bachgarten, 07. November 2015, 12:44:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

bachgarten

Es gibt lt. Auskunft des 1. Vorstandes und des Landesverbandes keine Regelungen welcher Abstand zum Nachbarn/zur Nachbargrenze für Grillkamine im Kleingarten einzuhalten ist. Hat da jemand von euch andere Kenntnisse? Welchen Abstand würdet ihr empfehlen?

Hardy

Das hat was mit der Rauchbelästigung der Nachbarn zu tun. Wenn der Vorstand und die Gartenordnung nicht nein sagt, dann rede vorher lieber mit deinen Nachbarn
Einen mobilen kannst du wegräumen auf eine andere Seite, je nach Windverhältnissen. Den Steingrill eher nicht.
Hardy

Hardy

Hier steht was wegen dem Grillen:
https://www.nachbarrecht.com/thema/grillen-garten-balkon.html

Witti

Ich kann nur mit dem kopf schüteln. Scheiss auf die Gartenortnung wenn ich Grille dan ist das so.

:-[

bachgarten

Danke Hardy. Natürlich wurde mit dem Nachbarn schon geredet. Er meinte man sollte sich erkundigen. Wie gesagt, ohne Erfolg. Und Witti, die Frage bezog sich nicht unbedingt auf den Stuhlgang oder wann und wie oft man zu grillen gedenkt. Daher konkreter gefragt: Welchen Grenzabstand würdet ihr mindestensfür für einen feststehenden Grillkamin (also so ein   "Baumarkt-Fertigteil") einhalten, um nicht später Probleme zu bekommen?

Hardy

Wegen dem Abstand gibr es keine Festlegungen, auch bei Urteilen nicht. Die Rede ist stets bei den Gerichten im Zusammenhang mit BG § 906 Zuführung unwägbarer Stoffe oder § 1004 Beseitigung- und Unterlassungsanspruch.
Ich habe 3 Gartennachbarn: 2 mit Kamingrill 8 und 15 m entfernt. Bei denen steht der Grill unmittelbar neben der Laube. Das ist auch einfacher wegen dem Hin- und Hertragen des Gebrutzelten. Beim 3. ist es ein Holzkohlegrill, den er so stellt, dass es keinen stört, weil er eben transportabel ist. Und mein Elektrogrill steht bei mir auf der Terrasse.
Hardy

bachgarten

Nochmal Danke für die Antworten. Und nochmal zur zweiten Eingangsfrage: Welchen Abstand würdet ihr einhalten?

Mit besten Weihnachts- und Neujahrswünschen von
bachgarten

Hans

Zitat von: Witti am 07. November 2015, 22:36:07
Ich kann nur mit dem kopf schüteln. Scheiss auf die Gartenortnung wenn ich Grille dan ist das so.

:-[
Hallo Witti,

ich kann auch nur den Kopf schütteln - über so viel Blödheit!

Hans

Witti

das war ironisch gemeint.  ;)

Hans

Hallo Witti,

war bei mir nicht so angekommen, sorry !
Entschuldige mich hiermit.

frohe Feiertage wünscht

Hans

bachgarten

Inzwischen liegt mir folgende Information vor: Mindestabstand 50 cm. Abgeänderte Frage zum Thema: Welchen Abstand würdet ihr empfehlen bzw. einhalten?

 
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...