Reparatur der Wasserleitung

Begonnen von Blaubeere, 27. Juli 2014, 20:15:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blaubeere

Liebe Gartenfreunde,

eine allgemeine Wasserleitung, welche unterirdisch auf meiner Parzelle verläuft, ist defekt. Nun soll ich lt. Vorstand alle Blumen, Sträucher und Bäume entfernen, die auf der Wasserleitung liegen.

Bin ich für dafür verantwortlich?
Derzeit gehe ich davon aus, dass die Rücklagenbildung für diese Art von Reparaturmassnahmen angedacht ist.

Zudem stellt ich auch die Frage, wer kommt für meinen wirtschaftlichen Schaden auf, wer kommt für die Entsorgung der o.g. Abfälle auf?

Vielen Dank für eure Antwort(en)
Blaubeere

Hardy

Hallo Blaubeere,
stelle doch bitte mal - wenn vorhanden - den betreffenden Satzungsbestandteil ein. In meinem GV steht u.a. unter Beiträge und Zahlungen: "(2)Planbare und durch die Mitgliederversammlung beschlossene Großreparaturen bzw. Werterhaltungsmaßnahmen am Medien- und Wegenetz sind durch eine in einfacher Mehrheit zu beschließende Sonderumlage zu finanzieren. Gleiches gilt bei Havariefällen".

Falls das Problem nicht durch Dich verursacht wurde, muss n.m.M. der Verein aus seinen Mitteln die Instandsetzung bezahlen und auch Deine Nachteile ersetzen. Zum anderen ist zu hinterfragen, inwieweit dafür Versicherungen bestehen.

Hardy 

peter

Bei uns im Rheinland ist es so geregelt, der Pächter ist für die Außschachtung
verantwortlich der Rest wird über den Kreißverband abgerechnet.

Hannah0812

Hallo,

was ist denn nun bei dem Wasser - Leitungsproblem rausgekommen ? Musste Du all´ Deine Pflanzen entfernen und hast Du diese ersetzt bekommen ?
Wir haben nämlich ein ähnliches Problem und müssen ggf sogar unsere Hecken ausheben...

Gruß & Danke

Hardy

Hallo Hannah0812,
die Frage stellte der Gartenfreund Blaubeere vor ca. 1 Jahr. Aber eine Reaktion, wie er das Problem gelöst hat, bleibt er uns schuldig. Das ist er leider hier im Forum nicht der Einzige!
Hardy

Hannah0812

Man kann Themen ja aber wieder auffrischen. Ansonsten sollten diese dann einfach geschlossen werden. =)

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…