Septemberarbeiten im Garten

Begonnen von Banderole, 05. September 2014, 11:43:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Banderole

Liebe Leute, was macht ihr denn so im Garten in diesem Monat? Mein Plan:

Von Pilz befallene Stauden herunterschneiden

Rasenflächen ausbessern

Herbstdünger ausbringen.

Was steht auf eurer To-do Liste?
VG

Herbstwald

Hallo Banderole,
ich ernte grade meine Kürbisse :))

Hardy

Habe noch im September die Stämme des Apfel- und Pflaumenbaumes mit der weissen Frostschutzfarbe gestrichen und die Raupenringe angebracht.
Und jetzt eine 7 m - Blautanne entästet und mit Hilfe eines anderen Gartenfreundes bis auf einen 2o cm - Rest beseitigt. Heute werden die Reste des Baumstammes durch einen anderen Gartenfreund abgeholt und über seinen Heimkamin Stück für Stück ins "Jenssein" befördert.
Schönen Sonntag
Hardy

Herbstwald

Gibt es eine extra Frostschutzfarbe? Interessant....
Hilft die wirklich?

Hardy

Herbstwald, lies mal das wegen der Frortschutzfarbe. Mache das schon seit über 20 Jahren so.
http://www.biberach.de/fileadmin/Dateien/Landratsamt/Landwirtschaftsamt/Obst_Gartenbau/Informationen_und_Links/Weissanstrich_fuer_Obstbaeume_1_.pdf

Hardy

Herbstwald

Du bist Hardy ein richtiger Gartenfreund, deswegen machst du das schon seit über 20 Jahren. Ich bin ein Anfänger und werde das dieses Jahr beginnen. Danke für Tipp.

Malve

Das mit der Frostschutzfarbe muss ich mir merken! Habe auch zwei Obstbäume bei mir im Garten zu stehen.

Ich fahre fast jedes Wochenende zum Garten, um Laub zu fegen. Beete werden mit dem Laub abgedeckt. Das ist die Arbeit, die ich momentan verrichte. Rasenfläche wurde noch einmal gemäht. Hecken und Bäume sind auch mittlerweile beschnitten. Naja, so langsam kommt der böse Winter...

microwaves

Wenn ich ganz ehrlich bin, dann mache ich im September noch nicht sonderlich viel bei uns im Garten, da wir in einem Gebiet wohnen, wo es sich wettertechnisch einfach nicht so richtig auszahlt.

Wir haben uns erst kürzlich aber bei http://www.rasenmaeher-roboter.eu/bosch-indego-im-test.html einen Rasenroboter von Bosch angesehen, welchen wir uns wahrscheinlich kaufen werden.

Dieser wird dann aber natürlich auch im September im Einsatz sein.

Hannah0812

Wir haben auch einen Rasenroboter, allerdings haben wir den bei SATRURN gekauft. Ich weiß gar nicht genau von welchem Hersteller - mein Mann hat den ausgesucht.
Läuft aber super das Ding !  :)

TannenGrün42

Die letzten Kohlrabis werden geerntet und das Unkraut wird mal beseitigt. Ist total zugewachsen ales, doch leider kommen wir im Moment nicht so oft dazu dort was zu machen.

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…