Hühner

Begonnen von Jurij, 05. Februar 2009, 14:11:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Jurij

ich bin seit Dezember zum kleingärtner geworden,und durch zufall auf diese seite gekommen,und möchte auch gleich eine frage stellen mein Nachbar hat Hühner auf seinem Platz und Die Hühner befinden sich nicht nur auf seinem Gelände sondern fliegen des öfterren auch auf unser Grundstück rüber,ich habe meinen nachbarn bis jetzt noch nicht zu gesicht bekommen da ich auch nicht immer im Garten binn,aber was kann man dagegen machen damit seine Hühner nicht mehr zu uns rüberfliegen?mann kann ja sonst im Garten nichts aussehen die scharren das alles wieder raus.

Mit freundlichen Grüßen

dora

hallo

soweit ich das weis, ist die Tierhaltung in Kleingarten verboten.
Was steht denn dazu in euerer Gartenordnung und was im Pachtvertrag ??

Gruß dora

altgärtner

Hallo,

wenn es eine genehmigte Haltung von vor 1990 ist, dann hat sie im Osten Bestandsschutz.
Unabhängig davon hat der Tierhalter dafür Sorge zu tragen, dass seine Tiere keinen Schaden anrichten können.
Also: Zaun sicher machen und am besten den Tieren eine Flügelschwinge beschneiden.


Uwe

Hallo

Ich hatte auch mal ein Geflügelproblem. Dank der Vogelgrippe hat sich das Problem von selbst erledigt. Erkundige dich mal einfach bei der Polizei welche Auflagen ein Geflügelbesitzer dies bezüglich bei euch im Bundesland hat und unterichte euren Vorstand darüber

Gruß Uwe

Jurij

Satzung Neufassung 1994 Augabe 2003

Habe mir die Satzung mal durchgelesen,und habe den absatz gefunden in dem es heist in sachen Tierhaltung.

das Halten von Großvieh (Rindvieh,Schweine,Ziegen,Schafe und dergl.),Katzen( Vogelschutz)???? und Tauben sind nicht gestattet,aber von den Hühnern steht dort nichts,ich denke mir Tauben und Hühner gehöhren zu der selben Gattung.

dora

hallo

ich fürchte du must das Federvieh ertragen.
Großtierhaltung ist bei euch verboten, und bei Kleintier eben nur die Tauben ( der Rest ist erlaubt ).
Aber im Bundeskleigartengesetz kann man nachlesen, dass dies eben nur erlaubt ist, wenn die Nachbarn nicht belästigt werden. Sprich mal mit dem Nachbarn oder Vorstand, dass er eben so einzäunen muss, dass die Tiere da bleiben wo sie hingehören.

Viel Erfolg

Gruß dora

falbe

unglaublich, bei uns dürften nicht mal Korniferen gehalten werden !

Altgärtner

was sind "Korniferen" ?
und wie hält man die ?

falbe

Schein-Zypressen haben, soviel ich weiß,
im Gemüsegarten nix verloren, die kann man aber auch nicht essen.

 
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...