Halt am Gartentor!

Begonnen von Weinbergschnecke, 29. April 2008, 12:29:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

dora

hallo

@ Hans
es geht ja nicht darum, dass hier was abgelesen werden soll, sondern dass der Vorstand da ständig reinschlappt.

@ Horst
Hab ja oben schon geschrieben, dass der Vorstand wenn etwas wichtiges anliegt ( Gefahr ) da durchaus rein darf.
Aber eben nicht grad mal so weil er mit dem Gärtner was zu besprechen hat.

Gruß dora

Weinbergschnecke

Danke, Danke für die zahlreichen Ideen, Antworten und Tipps!
Offensichtlich hat unser Vorstand eine schlechte Kinderstube gehabt...
Wie ich festgestellt habe muss ich wohl bis zur nächsten Hauptversammlung warten um das aufzuklären.
In unserer Anlage wird ja sogar geduldet das ehemalige Gartenmitglieder die Gärten betreten um sich ein Bild davon zu verschaffen um die eigene Neugier zu befriedigen.
"Wie sieht es bei den "Neuen" aus? Haben die hinten was gebaut das da nicht sein darf? usw..."
Zur Erklärung:
Wir haben die Laube mittig auf dem Grundstück und der untere Teil ist vom Weg aus nicht einzusehen! Daher erschrecke ich auch immer wenn ich im unteren Teil am wühlen bin und irgendein Depp plötzlich hinter mir auftaucht...
Mal sehen wie das diesen Sommer so wird :-/
Gruß
Weinbergschnecke

Re(e)Bell

Hallo Horst,

genau mit Top b) machst du das Ganze wieder unwirksam. Genau so eine Regelung wuerde dass alleinige Besitzrecht eines Paechters unterlaufen und die Klausel unwirksam machen.
Hatte ich schon oben geschrieben.

Lass es bleiben, oder fragt vorher einen Spezialisten der sich im Pachtrecht auskennt.

Gruss Re(e)Bell  

dora

hallo

gegen die Vorbesitzer und überhaupt, probiers mal mit einem großen Schild :

Betreten verboten

Viellt. hilts

Gruß dora

Hans

Hallo Weinbergschnecke,

bleibt zu hoffen, dass doch einiges von dem was hier auf Deinen Beitrag geschrieben worden ist für Dich verwertbar ist, wenn sich auch einige dabei in der Quadratur des Kreises üben.
Ich bin für klare Regeln im Verein - und es ist mir ziemlich wurscht ob das juristisch wasserdicht ist und wie das die anderen machen. Die Hauptsache ist, dass es im täglichen Vereinsleben funktioniert und alle mit den Gegebenheiten leben können.
Und noch mal zum (hoffentlich) Schluss:

Ein klares ehrliches Wort über den Gartenzaun und ein bißchen Freundlichkeit vermeidet viel mehr Konflikte als jede noch so ausgefeilte Regel.

Seid nett zueinander.

Grüße von Hans

wastl

Ein Besichtigungsrecht des Vorstandes, das ja sinnvoll ist, um kontrollieren zu können, ob Auflagen etc. eingehalten werden, kann nicht in ein jederzeitiges Betretungsrecht ausgelegt werden. Wenn der Vorstand das Bedürfnis verspürt, einen Garten zu besichtigen kann er mit dem Pächter einen Termin machen und dann kommen. Schon aus der Formuierung "im Beisein" ergibt sich, dass der Vorstand nicht einfach auf die Parzelle darf, wenn er nicht mal weiß, ob der Pächter anwesend ist (sonst könnte sich ja niemand erschrecken).
Ob das nun gleich auf einer Versammlung thematisiert werden muss, na ich weiß nicht. Das würde ich erst machen, wenn sich der Vorstand nach direkter Ansprache - bei seinen seltsamen Gewohnheiten wird er ja bald wieder über den Zaun steigen - weigert, sein Verhalten zu ändern.

Hannah0812

Also wir haben super nette Nachbaren, mit den wir auch ab und am Gartentor stehen und plaudern.
Ist immer Glückssache, denke ich wen man zum Nachbaren hat. Ich finde aber das ein gewisser Anstand jeder haben sollte.

______________________________________
http://www.zaun-gartentore.de/

Schmerlen-Andy

Hm, wie wäre es mit einem netten Schild und einer Glocke am Tor: "Gartenfreunde klingeln 2x, wenn keiner öffnet, bitte Unkraut jäten."

Ansonsten würde ich das Tor auch bei Anwesenheit abschließen, das mache ich immer wenn ich meinen Mittagsschlaf halte :)

bea0815

Hallo,

Was das Gesetz nicht verbietet, verbietet der Anstand - und der Anstand ist wohl
bei dem Vorstand auf der Strecke geblieben :)Gruß Bea

FabianBauer

Such am besten mal das persönliche Gespräche mit dem Vorstand und versuche es sachlich zu regeln. Sag ihm auf jeden Fall was dich stört und höre dir seine Begründung an.

Findet gemeinsam eine passende Lösung :)

InThegarten

Würde auch nich einfach so mich getrauen in den Garten eines anderen einzudringen, sagt mir in gewisser Weise mein Menschenverstand  :D

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...