Erdbeeren

Begonnen von Reiner Meyer, 03. April 2006, 06:45:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reiner Meyer

Hallo, ich habe meine Erdbeerpflanzen, wegen umgestaltung d. Nutzgartenlandes, erst am Samstag endgültig pflanzen könnnen.

Nachdem ich damit fertig war sagte eine Freundin der Mieterin
" viel zu eng gepflanzt , da wirst du keine Ernte habe "

Ich denke mal, ich habe einen Abstand, in der Reihe, von
ca. 20 - 25 cm erwischt.

Hat sie recht ? was kann im schlimmsten fall passieren ?
was währe dasa "optimal" gewesen ? nun jede 2. rausreißen ?

Hm,...

Danke u. gruß
 Reiner Meyer

Andreas Mendel

Also ich pflanze meine erdbeeren immer so 20 cm in der reihe und habe bis jetzt immer gut geerntet

Christian S.

Hallo, ich habe letztes Jahr mal aus juks einfach so nen 10er Pack Erdbeeren im Angebot gekauft. vllt. 7cm Platz gelassen. Ergebnis dieses Frühjahr sind 46Pflanzen (einige sind im Winter drauf gegangen) sie haben sich ausgebeitet wie wild, und hatten letztes Jahr ca. 20 Erdbeeren.

mfg
Christian, 17, Kassel

ps: eine Pflanze sucht sich ihren Weg. Jedoch würde ich min. 15cm Platz lassen, wenn es um professionelle Ernte geht.

Andy

Also mit 20 beeren von 46 Pflanzen wär ich nicht zufrieden.wenn ich rechne das jede Pflanze so 6 früchte hat. 20 - 25 cm Platz zwischen den Pflanzen ist schon ein muss.Und ihr könnt mir glauben das ich weis wovon ich spreche

Andy

Und das mit dem weg suchen gilt nur für die senker. Die Pflanze trägt im 2 Jahr am meisten früchte.

AbisZ

Moin,

die Pflanzen werden schon Früchte ansetzen - bei sehr dichtem Stand ist allerdings die Wahrscheinlichkeit recht groß, daß die Früchte vom Blauschimmel befallen werden. Es kommen weder genug Luft noch Sonne für ein optimales Ergebnis an die Früchte heran. Schnecken zieht es obendrein auch noch an...
Habe ich so im Fachberaterkurs gelernt - und leider auch an mancher enggesetzter Pflanze dieses Jahr so erfahren müssen.

Waren aber trotzdem genug Früchte was geworden.

Grüße

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…