kiwi

Begonnen von Eickmeyer, 09. Mai 2003, 23:30:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Eickmeyer

Hilfe, wer hat Ahnung v. Kiwis? Habe eine dreij., Kiwi (Jenny) im Gewächshaus, und würde gern etwas über den Schnitt erfahren, warte immer noch auf Blüten.

Anke

Ich habe seit 2 Jahren eine Kiwi im Kübel .<br />
Das erste Jahr ist sie herlich gewachsen, sie hatte Blüten<br />
und war richtig schön groß, dann habe ich sie überwässert<br />
runtergeschnitten und jetzt kommt sie erneut.<br />
Es gibt verschiedene Sorten, meine Gartennachbarin erntet<br />
sogar Früchte. Vielleicht schaffen wir es auch mal.

Eickmeyer

Hallo Anke, danke für die Info über die Kiwi,welche Sorte haben Sie? Meine Kiwi ist jetzt drei Jahre alt, steht im Gewächshaus und wuchert. leider hat sie noch nie geblüht, obwohl ich alle Schnittregeln befolgt habe.Wie ist es bei Ihrer Nachbarin, wissen sie welche Sorte, u. ob sie eine männl. u. eine weibl. hat?Die Baumschule, sagte mir, es kann bis zu zehn Jahren dauern, bis siFrüchte tragen. Gruss, Hannelore

Doreen

Wir haben voriges Jahr zwei Kiwi-Pflanzen in Südtirol gekauft. Wie die Sorte heißt, weiß ich leider nicht. Es ist ein Männchen und ein Weibchen. Pro männliche Pflanze kann man 8 weibliche Pflanzen anordnen. Es gibt aber auch Zwitterpflanzen. In unserer Gärtnerei wächst eine solche Zwitterpflanze über und über, hat mehr als 100 Früchte jedes Jahr. Es lohnt sich also. Liebe Grüße Doreen

Patricia

Hi, <br />
Soweit ich weiß, muß man bei Kiwis 2 männliche und eine Weibliche Staude haben, um das sie Früchte tragen, aber es gibt auch schon Stauden die sich selbst bestäuben !!!!<br />
Oder wie man es nennen möchte, vielleicht liegt es ja daran!!!

eickmeyer

Danke für den Hinweis, habe wahrscheinlich solche Zwitterpflanze, warte nun  drauf dass es losgeht. Könnte ich nicht mal mit der Gätnerei Kontakt aufnehmen, habe nämlich schon soviel rumgefragt, aber es gibt nur sehr wenig Leute, die was davon verstehen. Gruss, Hannelore.

Corina

Ich habe im Sommer eine Kiwipflanze <br />
geschenkt bekommen.Leider habe ich in <br />
keinem meiner Nachschlagewerke <br />
gefunden wie man sie pflegt und über den <br />
Winter bringt.Kann mir jemand helfen??

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...