Neueste Beiträge

#51
Kleingarten / Aw: Umfrage für Gärtner und Gä...
Letzter Beitrag von VORSTANDELBIENII - 11. April 2024, 11:20:49
Innovation im KGV
#52
Kleingarten / Aw: Vorstand will, dass ich Ga...
Letzter Beitrag von VORSTANDELBIENII - 09. April 2024, 16:09:07
Zitat von: Nettikonfetti am 12. März 2024, 11:27:35Hallo, ich habe vor 3 Monaten einen Kleingarten zum Freundschaftspreis von 3.000 Euro gekauft, weil die Verkäuferin und ich uns sehr sympathisch sind und bestens harmoniert haben sowie ich alleinerziehend bin. Das Wertermittlungsprotokoll ergab 4.600 Euro nach Abzug aller noch durchzuführenden Auflagen (Abriss usw.). Der Vorstandsvorsitzende des KGV verlangt von mir, dass ich den Garten für 3.000 Euro weiterverkaufe (aus persönlichen Gründen muss ich ihn abgeben). Darf er mir das vorschreiben? Es gibt sogar solch eine Formulierung im Vertrag...Ist das zulässig? Ich freue mich über Antworten, liebe Grüße, Nettikonfetti
Hierzu sind eigene Klauseln unabdingbar - Vorstand Elbien II
#53
Kleingarten / Aw: Vorstand will, dass ich Ga...
Letzter Beitrag von Hellebora - 03. April 2024, 17:36:53
Hallo Nettikonfetti,
eine Wertermittlung ist bei Übergabe eines KJleingartens zwingend erforderlich. Sie wird meist von der Vereins-Fachberatung (im Beisein der Pächterin) durchgeführt. Sie dient lt. Bundeskleingartengesetz dazu, einen fairen Preis nach für alle gleichen Regeln und Vorgaben zu ermitteln. Diese werden vom Landesverband rausgegeben. Kleingärten sollen erschwinglich bleiben. Normal ist es, dass das Protokoll der Wertermittlung (mit Fotos) vom alten und vom neuen Pächter und natürlich dem Vorstand unterschrieben wird. Mit der Unterschrift haben alle Beteiligten den Preis und den darin Vereinbarungen akzeptiert. Der Vorstand darf den Pächter/die Pächterin nicht zu einem anderen Preis zwingen. Dann bräuchte man keine Wertermittlung, sondern würde unfair immer nach Gefühl einen Preis vorschlagen. Der Vorstand allerdings entscheidet, wer PächterIn im Verein wird.
Mein Tipp: das Gespräch mit dem Vorstand suchen,ggf. mit dem Wertermittler zusammen.
Gruß von Hellebora, der Fachberaterin aus SH
#54
Kleingarten / Saisongärten in Münster verpac...
Letzter Beitrag von JRK - 03. April 2024, 15:12:43
Hallo Gartenfreunde,
ich habe toll gelegen, stadtnah, in Münster einen Acker, den ich in diesem Jahr wieder als Saisongärten verpachten werde. Ich würde mich über Interessenten sehr freuen. saisongarten(at)-muenster.de

Lage Münster-Nienberge vor der B 54 Höhe Schloss Wilkinghege
#55
Dies und das / Aw: Komposter System "Mücke"
Letzter Beitrag von Wurzelsepp - 03. April 2024, 09:14:48
Hallo,
mein alter Mücke-Komposter leidet nach 40 Jahren an akuter Rosteritis, ich wäre an einem Nachfolger zu einem annehmbaren Preis ebenfalls interessiert.
Auf den Deckel könnte ich verzichten, der tuts noch.
Das Mücke-System ist m.E. unübertroffen, wenns mal größere Mengen an Kompostgut gibt.
#56
Dies und das / Aw: Ersatzteile für Rasenmäher...
Letzter Beitrag von Gartennarr - 02. April 2024, 13:57:28
Oh, da hast du dir ja ein ganz schön großes Projekt vorgenommen  :o
Weist du denn schon, was alles getauscht werden muss? Schau doch mal bei eBay. Oder falls n spezielles Teil ausgetauscht werden muss, guck bei WMV-Dresden (URL entfernt). Die haben eigentlich alles da. Du musst halt nur die Artikel-Nr. wissen.

Ganz viel Erfolg!!!
#57
Dies und das / Ersatzteile für Rasenmäher ges...
Letzter Beitrag von Blümchen - 02. April 2024, 12:12:16
Ich habe vergangenes Wochenende unseren uralten Rasenmäher aus dem Schuppen gezogen und mir vorgenommen, den wieder zum Laufen zu bringen. Der stand jetzt bestimmt 10 Jahre einfach nur rum. Dementsprechend muss einiges ersetzt werden. Habt ihr Ideen, wo ich gute Ersatzteile herbekomme?
#58
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Schädlinge in Thujas
Letzter Beitrag von Wbuss - 13. März 2024, 13:53:28
Hallo zusammen,

meine seit über 10 Jahre liebevoll gehegten Thujas haben einen Schädlingsbefall, den ich nicht wegbekomme.
Es handelt sich hierbei um kleine weiße Punkte an den Ästen (s. Bilder). Habe schon mit Chemie gearbeitet (Schädlingsbekämpfer) - leider erfolglos.

Hat jemand eine Idee ob und wie der Baum gerettet werden kann?

Vorab vielen Dank für eure Ratschläge
#59
Kleingarten / Vorstand will, dass ich Garten...
Letzter Beitrag von Nettikonfetti - 12. März 2024, 11:27:35
Hallo, ich habe vor 3 Monaten einen Kleingarten zum Freundschaftspreis von 3.000 Euro gekauft, weil die Verkäuferin und ich uns sehr sympathisch sind und bestens harmoniert haben sowie ich alleinerziehend bin. Das Wertermittlungsprotokoll ergab 4.600 Euro nach Abzug aller noch durchzuführenden Auflagen (Abriss usw.). Der Vorstandsvorsitzende des KGV verlangt von mir, dass ich den Garten für 3.000 Euro weiterverkaufe (aus persönlichen Gründen muss ich ihn abgeben). Darf er mir das vorschreiben? Es gibt sogar solch eine Formulierung im Vertrag...Ist das zulässig? Ich freue mich über Antworten, liebe Grüße, Nettikonfetti
#60
Krankheiten/ Schädlinge/ Nützlinge / Glanzmispeln Blätter werden ge...
Letzter Beitrag von obstkuche - 03. März 2024, 18:54:47
Das gleiche Problem wieder, hatte im Herbst Strauchdünger und auch Bittersalz eingearbeitet.

jetzt sagte mir jemand ich kann es auch noch mit Fetrilon probieren, scheint Eisenmangel zu sein

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...