Suche

Ihre Suche nach bambus ergab 47 Treffer.

Nützlinge in den Garten locken

… nicht gut reinigen lassen und verpilzen können. Die Röhren sollten aus Holz, Bambus oder Schilf mit einem glatten Innenraum sein, um das Larvenwachstum nicht zu …
Ausführlicher Artikel

Schutz vor Frost und Schneelast

… mit darübergestreutem Mist oder Kompost zu düngen. Decken Sie Rosen, aber auch Bambus und Staudenbeete in frost­in­ten­si­ven Gebieten mit schützen­dem Laub oder Reisig ab. In …
Ausführlicher Artikel

Winterschutz für Gehölze

… Rindenschäden verursachen. Abhilfe schafft hier ein Winterschutz aus Fichtenreisig, Vlies, Sackleinen sowie Bambus- oder Kokosmatten. Für Hochstämmchen empfehlen sich Säcke aus Jute oder Leinen, die …
Ausführlicher Artikel

Kälterobuste Kübel nun auch frostsicher einwintern

… den Wurzelbereich mit Frostschutzmatten schützen. In Töpfen gezogene Ziergehölze, besonders immergrüne wie Bam­bus, Buchsbaumkugeln, Bonsai für draußen sowie Zwiebelblumen und Stauden vertragen zwar in den …
Ausführlicher Artikel

Schön in Eis und Schnee

… das nächste Jahr pflanzen möch­te. In der verschneiten Winterwelt bie­tet der immergrüne Bambus einen erfreulichen Anblick – mit Schnee sieht er besonders bezaubernd aus. Freuen Sie …
Ausführlicher Artikel

Augen auf beim Pflanzenkauf

… einmal einen fachlich neutralen Blick auf die „Problempflanzen“ zu werfen. Wuchernde Trendpflanzen Bambus lag viele Jahre im Trend. Die meisten Arten sind für den Kleingarten …
Ausführlicher Artikel

Steinoberflächen und Holzoberflächen reinigen

… Wie Sie dabei vorgehen, hängt vor allem vom Material ab. Hartholz oder Bambus Viele Terrassenböden bestehen aus Hartholzdielen oder Bambus. Geriffelte Oberflächen sind besonders pflegebedürftig, …
Ausführlicher Artikel

Die etwas anderen Brombeeren

… bei 2–3 m. Um sich die Bin­dearbeit zu erleichtern, können Sie zusätzlich Bambus- oder Metallstäbe fächerförmig am Drahtgerüst befestigen. Im Wurzelbereich sollten Sie möglichst nicht …
Ausführlicher Artikel

Passionsblumen kultivieren

… größer ausfallen. Am besten geeignet sind in die Erde einsteckbare Rankhilfen aus Bambus oder Kunststoff, die sich nach oben hin verbreitern. Gut durch den Winter …
Ausführlicher Artikel

So gelingt der Kartoffelanbau in Topf und Co.

… noch befüllen und übereinander stecken müssen. So bauen Sie ihren eigenen Kartoffelturm: Bambus- oder Kunststoffmatte oder feinen Maschendraht (1 m x 1,50 m) Rolle formen …
Ausführlicher Artikel

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…