• Produkte & Neuheiten
  • Teichpflege

Teichfolien vor Korrosion schützen

Weitz-Wasserwelt Schäden an Garten­teichen werden oft durch mikrobielle Korrosion verursacht, darauf weist Weitz-Wasserwelt, Kleinwallstadt, hin. Algen, Pilze und Mikroorganismen bilden im Wasser braune, schleimige Beläge, sogenannte Biofilme. Sie setzen u.a. Oxidationsprozesse in Gang, was zum Abbau der Polymere zum Beispiel in Teichfolien führt. Zudem entziehen sie Kunststoffen Weich­macher. PVC-Folien werden spröder, Löcher und ­Risse entstehen.

Gegen diese Biofilme hilft der nicht gesundheitsschädliche Algenkiller Protect von WEITZ-Wasserwelt (Forschungsergebnis des BNFA-Institutes). Das laut Anbieter in seiner Wirkungsweise einzigartige, effektive Produkt wird in einem speziellen Gewebesäckchen in das Wasser eingebracht, wo es sich auf den Oberflächen der im Teich befindlichen Werkstoffe und auf den Folien verteilt. Die Algenbildung wird dadurch zuverlässig verhindert, erklärt Weitz.

Info: Tel. 0 60 22/21 21-0, www.weitz-wasserwelt.de

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…