• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Winterschutz leicht gemacht

    Winterharte Immergrüne wie Buchsbaum und Rhododendron, aber auch Rosen sowie frostempfindliche Pflanzen brauchen jetzt Schutz vor Kälte, Wind und austrocknender Wintersonne. Bei sperrigen Pflanzen aber ist das Anbringen eines Schutzes nicht leicht. Hier schafft der Vlies-Umhang von Ward Gartenbedarf, Markt Rettenbach, Abhilfe.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Keine Chancen für Schnecken

    Nacktschnecken schädigen Salat- und Gemüsepflanzen ebenso wie Erdbeeren und Zierpflanzen. Besonders die winzigen Jungschnecken sind nur schwer zu finden, sodass es kaum möglich ist, sie abzusammeln. Bearbeiten Sie des­halb den Boden im Frühjahr öfter, rät Wirkstoffhersteller Lonza, Basel/Schweiz. Dadurch werden Hohlräume, die als Unterschlupf dienen, und Eigelege zerstört.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Mit Kalkstickstoff gegen Kohlhernie vorbeugen

    Wenn der Kohl nicht mehr wachsen will, kann ein Befall mit Kohlhernie vorliegen, darauf weist die Firma AlzChem, Trostberg, hin. Man erkennt die Pilzkrankheit an knollenartigen Wucherungen der Wurzel (siehe Foto). Da in diesen Wucherungen Millionen von Dauer­sporen gebildet werden, sollte man befallene Pflanzen sofort ausgraben und über die Mülltonne (nicht über den Kompost!) entsorgen, rät die Firma.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...