• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Pflege für Orchideen

    Im Winter leiden Orchideen häufig unter trockener Heizungs­luft, dagegen hilft das Substral® Orchideen Blattpflege Spray.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Gartenlaubkäfer biologisch bekämpfen

    Die e-nema GmbH bietet Nematoden, Pilze, Hefen, Bakterien und Fallen für den biologischen Pflanzenschutz an, mit nema-green® bekämpfen Sie z.B. die Engerlinge des Gartenlaubkäfers.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Nützlinge für Gartenfreunde

    Nützlinge wie Florfliegen, Marienkäferlarven oder Schlupfwespen zum Schutz unserer Pflanzen gibt es bei Sautter & Stepper.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Folien, Vliese, Netze für jeden Bedarf

     Vom Unkraut- bis zum Drainagevlies, von der Gewebeplane bis zur Gitterfolie, vom Schattiernetz bis zum Maulwurfsgitter: Die Produktpalette der HaGa-Welt, Nordstemmen, bietet so ziemlich alles, was der versierte Hobbygärtner an Folien, Vliesen, Netzen oder Matten braucht.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Schnecken bleiben draußen

    Vor allem im Frühjahr machen sich jede Menge gefräßige Schnecken über die zarten Pflänzchen im Garten her. Dagegen bietet die A. Kolckmann GmbH, Alfdorf, eine effektive Schneckenabwehr ganz ohne Pflanzen­schutzmittel an: AKO-Schneck ist ein flexibler, langlebiger Zaun, der aus einem ...

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Schneckenplage verhindern

    Nacktschnecken, besonders die Spanische Wegschnecke, richten im Garten oft große Fraßschäden an. Die beste Zeit, sie zu bekämpfen, ist im Frühjahr vor der ersten Eiablage, rät der Wirkstoffhersteller Lonza, Basel/Schweiz.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Wundverschluss aus natürlichen Harzen

    Wer jetzt Bäume schneidet, sollte die Wunden verschließen, um das Eindringen von Keimen und Fäulnisbakterien zu vermeiden, empfi ehlt die Firma Schacht, Braunschweig. Sie bietet Wundverschlussmittel auf Basis natürlicher Harze an. Solche Harze sondern verletzte Bäume auch von Natur aus ab.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Winterlicher Anstrich

    Besonders im Winter benötigt die Rinde von Obstbäumen eine gute Pflege, damit sie den Witterungseinflüssen standhält und z.B. die empfindlichen Leitungsbahnen schützen kann. Eine solche Pflege bietet nach Firmenangaben ein Anstrich mit BioBaumanstrich von Neudorff, Emmerthal.

    Zum Artikel

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Dir kostenfrei, wie Du Deine Gartenlaube zuverlässig schützen kannst.
In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt kostenfrei an und sei mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…