• Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Pflege für Orchideen

    Im Winter leiden Orchideen häufig unter trockener Heizungs­luft, dagegen hilft das Substral® Orchideen Blattpflege Spray.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Gartenlaubkäfer biologisch bekämpfen

    Die e-nema GmbH bietet Nematoden, Pilze, Hefen, Bakterien und Fallen für den biologischen Pflanzenschutz an, mit nema-green® bekämpfen Sie z.B. die Engerlinge des Gartenlaubkäfers.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Nützlinge für Gartenfreunde

    Nützlinge wie Florfliegen, Marienkäferlarven oder Schlupfwespen zum Schutz unserer Pflanzen gibt es bei Sautter & Stepper.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Folien, Vliese, Netze für jeden Bedarf

     Vom Unkraut- bis zum Drainagevlies, von der Gewebeplane bis zur Gitterfolie, vom Schattiernetz bis zum Maulwurfsgitter: Die Produktpalette der HaGa-Welt, Nordstemmen, bietet so ziemlich alles, was der versierte Hobbygärtner an Folien, Vliesen, Netzen oder Matten braucht.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Schnecken bleiben draußen

    Vor allem im Frühjahr machen sich jede Menge gefräßige Schnecken über die zarten Pflänzchen im Garten her. Dagegen bietet die A. Kolckmann GmbH, Alfdorf, eine effektive Schneckenabwehr ganz ohne Pflanzen­schutzmittel an: AKO-Schneck ist ein flexibler, langlebiger Zaun, der aus einem ...

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Schneckenplage verhindern

    Nacktschnecken, besonders die Spanische Wegschnecke, richten im Garten oft große Fraßschäden an. Die beste Zeit, sie zu bekämpfen, ist im Frühjahr vor der ersten Eiablage, rät der Wirkstoffhersteller Lonza, Basel/Schweiz.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Wundverschluss aus natürlichen Harzen

    Wer jetzt Bäume schneidet, sollte die Wunden verschließen, um das Eindringen von Keimen und Fäulnisbakterien zu vermeiden, empfi ehlt die Firma Schacht, Braunschweig. Sie bietet Wundverschlussmittel auf Basis natürlicher Harze an. Solche Harze sondern verletzte Bäume auch von Natur aus ab.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Pflanzenschutz

    Winterlicher Anstrich

    Besonders im Winter benötigt die Rinde von Obstbäumen eine gute Pflege, damit sie den Witterungseinflüssen standhält und z.B. die empfindlichen Leitungsbahnen schützen kann. Eine solche Pflege bietet nach Firmenangaben ein Anstrich mit BioBaumanstrich von Neudorff, Emmerthal.

    Zum Artikel

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...