• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Grüne Wand als Lärm- und Sichtschutz

Lärm- und Sichtschutz Überall dort, wo schnell eine ökologisch wertvolle begrünte Wand vor Lärm und neugierigen Blicken schützen soll, aber nur wenig Platz zur Verfügung steht, eignet sich das System „Helix® Compacta“ der Firma Helix Pflanzensysteme, Kornwestheim. Bei einer Wandbreite von nur 45 cm und einer Bauhöhe bis zu 4 m kann die Wand auf allen ebenen unbefestigten oder befestigten Flächen, aber auch auf Bauwerken wie Brücken errichtet werden, so der Anbieter. Verschiedene Gründungsarten sind möglich und vor Ort zu prüfen, ab 2 m Höhe ist ein statischer Nachweis erforderlich.

Das stark schalldämmende System besteht aus einem Wandkörper aus verzinkten Stahlgittermatten, die beidseitig mit vorkultivierten Pflanzmatten vom Typ „Bodendecker am laufenden Meter – Standard“ mit Efeu (Hedera helix) und nach Wunsch mit weiteren Pflanzenarten ausgekleidet werden. Der Kern besteht aus Pflanzsubstrat.

Die Wände sind zum Montagezeitpunkt bereits zu ca. 50 % begrünt, nach sechs Monaten Vegetations­zeit ist nach Angaben der Firma Helix Pflanzensysteme eine vollständige Begrünung erreicht. Eine Bewässerungsanlage sorgt für gleichmäßige Wasserversorgung bei geringem Pflegeaufwand.

Info: Tel. 0 71 54/80 16-0, www.helix-pflanzensysteme.de

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für kleine Gärten

In unserem Online-Seminar erfährst Du:

► Welche Ziergehölze Nahrung für Insekten bieten.

► Welche Ziergehölze mit Blüten, dekorati­vem Laub und schöner Herbstfärbung punkten.

► Einige weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe.

► Welche Ziergehölze für Kleingärten geeignet sind. 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 21.10.2025

Hohe Erträge mit Spalierobst

Ernten Sie Äpfel, Birnen und Aprikosen auf kleinstem Raum

► professionelle Schnitt- und Bindetechniken

► Spalierformen und ihre Vorteile

► Tipps zu Standort, Pflege und Sortenwahl

Heinrich Beltz, Baumschulversuchsleiter der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…