• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen und Saatgut

Eine Laune der Natur

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Bayerisches Obstzentrum
  • Süßkirschen
  • Obst
  • Kirschen

Süßkirschen 'Natalie' Der Obstbauer Gerhard Och aus Unterfranken besitzt ei­nige hundert Bäume der Süßkirschensorte ‘Regina’, deren spät reifende Früchte groß, fest, knackig, aromatisch und wunderbar süß sind. Auf einem Baum entdeckte er vor ei­niger Zeit eine Mutation: Die Früchte waren heller als die anderen – und entlang der Naht trugen sie einen fast schwarzen Streifen.

Gerhard Och nahm Kontakt zum Bayerischen Obstzentrum auf, wo man seine Entdeckung einer strengen Prüfung über fünf Jahre unterzog, virusfreies Vermehrungsmaterial aufbaute und es zum Sortenschutz anmeldete.

2020 wurden die ersten Bäume abgegeben, und die neue Süßkirschensorte erhielt den Namen ‘Natalie®’. Sie wächst wie ‘Regina’ und ist ein Blickfang für jeden Garten. Das Fruchtfleisch ist gelb, nur unter dem schwarzen Strich ist es dunkelrot bis zum Stein. Als Befruchtersorten eignen sich ‘Sylvia’ oder ‘Kordia’.

Infos: Tel. 0811/99 67 93-23, www.obstzentrum.de

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...