• Produkte & Neuheiten
  • Pflanzen

Die Rose im Mittelpunkt

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Rose
  • Rosenhof Schuktheis
  • Edelrosen
  • Beetrosen
  • Carl Laemmle
  • Gruaud Larose
  • Roberto Alagna

Beetrose ‘Carl Laemmle’

Seit 150 Jahren steht für die älteste deutsche Rosenschule, den Rosenhof Schultheis, die „Königin der Blumen“ im Mittelpunkt. Heinrich Schultheis lernte in England den Rosenanbau kennen und gründete daraufhin 1868 die erste Rosenschule in Steinfurth/Bad Nauheim. In wenigen Jahren gelang es ihm, mit seiner Rosen­schule zur Weltfirma aufzusteigen. Im Jahr 1878 bot er schon
1495 Sorten an.
Heute liegt die Rosenschule idyllisch auf einer Flussinsel und hat sich auf historische Rosen spezialisiert. Über 1000 Sorten an historischen, seltenen und auch modernen Rosen hat sie im Angebot. Neu sind die halb gefüllte, korallenrosa Beetrose ‘Carl Laemmle’ (Foto), die Edelrose ‘Gruaud Larose’ in Rosé sowie die Edelrose ‘Roberto Alagna’ mit gelben bis orangeroten Blüten.

Infos:
Tel. 06032/925 28-0
www.rosenhof-schultheis.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...