• Produkte & Neuheiten
  • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

Langlebige Häuser für den Garten

Holzhäuser von Finnia Gartenwelt


Ob wettergeschützer Lieblingsplatz im Garten oder Abstellmöglichkeit für Gartengeräte und -möbel: Holzhäuser sind vielseitig verwendbar. Und da es sie in unterschiedlichen Größen und mit Wandstärken von 19–44 mm, Doppel- oder Einzeltür, Sattel- oder Flachdach gibt, findet jeder Gartenbesitzer das für seinen Garten ideale Haus, erklärt die Kienholz GmbH, Hersteller der Gar­ten­häu­ser von Finnia Gartenwelt.

Die nach finnischer Tradition gebauten Blockhäuser aus heimischer Produktion garantieren eine lange Lebensdauer und lassen sich leicht aufbauen. Der Fußboden besteht aus 16 mm starkem, festem Nadelholz. Die imprägnierten Fundamenthölzer sorgen für den sicheren Stand der Häuser. Die Firma bietet eine große Auswahl sowie ausführliche Beratung und viele Tipps rund um Häuser und Holz im Garten.

Info:
Tel. 0 40/52 38 89 70
www.finnia-gartenwelt.de

Die Kunst des Fermentierens

Gemüse haltbar machen


In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► die Grundlagen der Fermentation

► geeignete Obst- und Gemüsearten

► die richtige Lagerung

► leckere Rezepte

+ Im Anschluss beantwortet Dir unsere Referentin Deine persönlichen Fragen.

Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Juni

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Juni.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...