
- Produkte & Neuheiten
- Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser
Erntefrisch auf den Tisch
Für sichere Ernten auch bei schlechtem Wetter eignen sich die Gewächshäuser von WAMA.
Zum ArtikelFür sichere Ernten auch bei schlechtem Wetter eignen sich die Gewächshäuser von WAMA.
Zum ArtikelMit dem Frühbeet „Rudi“ von Hoklartherm können Sie bereits ab Ende Februar Gemüse aussäen.
Zum ArtikelRegen oder gar Hagel richten bei empfindlichen Gemüse- und Obstpflanzen oft großen Schaden an. Mit dem „Model 1“ von Beckmann bleiben Ihre Pflanzen geschützt.
Zum ArtikelIn der Regel ist im Herbst auch im Gewächshaus die Gartensaison vorbei. Mit der richtigen Isolierung und einer Gewächshausheizung können Sie es allerdings auch über den Winter nutzen.
Zum ArtikelSchutz vor Wind und Wetter fürs Gemüse bieten die Gewächshäuser von WAMA.
Zum ArtikelViel Gewächshaus für wenig Platz, bietet das Gewächshaus Allplanta® Modell Urban von Beckmann.
Zum ArtikelHier haben wir für Sie alle Artikel zum Thema Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser archiviert.
Zum ArchivDie meisten Gemüsearten sind einjährig. Es gibt aber auch eine große Vielfalt von mehrjährigen Gemüsearten – etwa Meerrettich oder Winterheckenzwiebeln. In unserem Vortrag erfahren Sie, welche Arten Sie – einmal gepflanzt – viele Jahre beernten können.
Pastinaken sind das perfekte Gemüse für die Winterküche – aromatisch, vielseitig verwendbar und lange lagerfähig.
Auch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.
Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Kleingartenwesens. Die Verbandszeitschrift des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwerpunktthemen.