• Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshäuser mit Hochbeet

    Gewächshäuser verlängern die Anbauzeit von Gemüse und Blumen. Ähnliches gilt für Hochbeete. Um die Vorteile eines Hochbeetes mit denen eines Ge­wächs­hauses zu verknüpfen, bietet Wama passend zu seinen Gewächshäusern der Mini, Midi, Maxi und Tropic 1 Serien fertige Hoch­beete als Unterbau an.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshaus verlängert Erntezeit

    Auf das richtige Klima kommt es an, damit Tomaten und anderes Gemüse optimal wachsen. Mit einem Gewächshaus von Wama, Herdorf, kann die Gartensaison schon früh beginnen und endet erst spät im Jahr.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    40 Jahre Gewächshäuser

    1973 wurden in einer kleinen Produktionshalle in Wangen (Allgäu) die ersten von Gerhard und Gisela Beckmann entwickelten Folien­ge­wächshäuser für Hobbygärtner gefertigt.

    Zum Artikel

    Passende Laube für Kleingärten

    Eine neue, moderne Lauben-Generation für den Kleingarten bietet die Firma ZweitHaus, Hamburg. Ihre Gartenlaube „Othmar­schen“ ist mit einer Größe von 24 m² ganz auf Kleingärten abge­stimmt.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Hochbeet, Frühbeet und Gewächshaus in einem

    Hochbeete liegen im Trend. Sie erhöhen den Ertrag und lassen sich leichter bearbeiten als normale Beete. Das patentierte Hochbeet „Ursula“ der Firma Buttazoni, Himmelberg (Österreich), zeichnet sich laut Hersteller durch seine spezielle Materialauswahl aus.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Vielseitiges Gewächshaus

    In einem hochwertigen Gewächshaus „Made in Germany“ von ­Beckmann, Wangen, ist man den Jahreszeiten immer ein Stück voraus, so die Firma. In seinem Schutz gedeihen im zeitigen Frühjahr Radies­chen, Kopfsalat und Früh­gemüse.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Wetterschutz für Pflanzen

    Für empfindliche und wärmebedürftige Gemüsearten wie Tomaten und Paprika ist das Schutzdach von Beckmann KG, Wangen, gedacht. Es schützt aber auch Zucchini, Gurken, Salat und Bohnen vor Regen und Hagel und lässt zudem die Früchte schneller reifen.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Erden, Dünger und Kompost

    Pflanzen-Spaß für kleine Gärtner

    Damit die Pflanzenanzucht auch für kleine Gärtner zu einem besonderen Erlebnis wird, hat die Firma Romberg, Ellerau, jetzt speziell für Kinder das Zimmergewächshaus „Mia“ im Programm. „Mia“ ist 29 x 19 x 19 cm groß und findet auch auf einer kleinen Fensterbank Platz.

    Zum Artikel
    • Produkte & Neuheiten
    • Gewächshäuser, Lauben und Gartenhäuser

    Gewächshaus für kleinere Gärten

    Gewächshäuser benötigen oft viel Platz. Nicht so das Allplanta Modell Urban von Beckmann, es passt dank seiner geringeren Grundfläche auch in kleinere Gärten.

    Zum Artikel
Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...