• Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Wildtieren ein Zuhause bieten

Lebensräume für Tiere


Wer Lebensräume für Vögel, Igel und Co. schaffen möchte, findet bei Schwegler alles, was er dafür benötigt. Die Firma produziert Höhlen für Wildvögel, Fledermäuse und Igel aus atmungsaktivem, langlebigem und artgerechtem Holzbeton sowie Artikel zur Wildvogelfütterung, die weltweit Ver­wen­dung finden.

Interessant sind z.B. Nisthilfen mit Wärmedämmung wie das ­Fledermaus-Wandsystem 3FE oder Produkte für Arten, deren Lebensraum schwindet, z.B. die Waldkauzhöhle Nr. 30 oder die Wald­kauz­röh­re 1WK. Schwegler achtet auf eine gesunde Ökobilanz: Er nutzt heimisches Holz und verwendet möglichst wenig Kunststoffe bei der Verpackung. Außerdem bietet er auch nach Jahr­zehn­ten noch Ersatzteile an, sollte an den Nisthöhlen einmal etwas kaputtgehen. 

Infos:
Tel. 07181/97 74 50
www.schwegler-natur.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...