• Marktplatz
  • Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Weihnachtgeschenke für Gartenfreunde

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Geschenke
  • Weihnachten
  • Tipps
  • Teppich
  • Anzucht
  • Knieschoner
  • Bücher
  • Gießkannen
  • Scheren

Weihnachten steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als Gartenliebhabern eine Freude zu machen? Von praktischen Werkzeugen, interessanten Büchern bis hin zu dekorativen Accessoires gibt es unzählige Ideen, die das Herz jedes Gartenfreundes höherschlagen lassen. Hier finden Sie nützliche Geschenkideen, die perfekt für alle sind, die ihre Leidenschaft für die Natur auch im Winter nicht ruhen lassen möchten.

gvi

 

Teppich für draußen

Teppich für draußenFotos: Kettler Den Sonnenuntergang im eigenen Garten genießen, den Urlaubstag entspannt mit einem Glas Wein ausklingen lassen und bei Kerzenschein lange Gespräche in den milden Sommernächten führen – das wird alles noch viel schöner, wenn die Terrasse gemütlich eingerichtet ist. Outdoor-Teppiche bringen echtes Wohnzimmerfeeling nach draußen. Sie sind meist aus verwebten Polypropylen-Fasern oder recyceltem Polyester gemacht, was sie UV-beständig, wasserfest, super einfach zu reinigen und richtig robust macht. Ideal, um sich draußen wohlzufühlen!

 
Elegant und langlebig

Elegant und langlebigFoto: Ward Gartenbedarf Jeder Gartenfreund kennt das Problem von verblassenden Eti­ketten im Beet. Speziell beschichtete Alu-Etiketten von Ward Gartenbedarf aus England schaffen da Ab­hilfe. Sie lassen sich ganz einfach mit einem weichen Bleistift beschriften und bleiben auch nach Jahren noch gut lesbar, egal ob es regnet oder die Sonne stark scheint. Am Anfang können Sie die Schrift noch mit einem Radiergummi entfernen, aber später verbindet sich der Grafit fest mit dem Alumi­nium. Diese Etiketten werden erfolgreich in vielen botanischen Gärten und Staudengärtnereien verwendet.

 
Knie und Hände gut geschützt

Knie und Hände  gut geschütztFotos: thegardenshop.de Knieschoner und Kniekissen sind praktisch für alle Gartenfreunde. Sie schützen Ihre Knie vor Druck und harten Böden. Aus weichem und robustem Material gemacht, sind sie leicht, wasserabweisend und lassen sich einfach sauber halten. Mit ihrer ergonomischen Form und der rutschfesten Oberfläche können Sie so auch bequem länger im Beet oder auf der Terrasse arbeiten, ohne dass die Knie schmerzen. Perfekt für alle, die ihre Gartenarbeit entspannt und ohne Beschwerden genießen wollen. Und passend dazu freuen sich viele Gartenfreunde auch über nützliche Gartenhandschuhe.

 
Praktisches aus Holz

Praktisches aus HolzFotos: Romberg Die Anzuchtkästen aus FSC-zertifiziertem Kiefernholz von Romberg sind perfekt für alle, die gerne auf natürliche Materialien setzen. Sie gibt es in verschiedenen Größen und halten bei guter Pflege besonders lange. Die Kästen passen zu den Romberg Anzuchthäusern in M und L, sodass das Holz gut vor Wasser geschützt bleibt. Der Holzrahmen ist bereits fertig montiert und kann immer wieder verwendet werden. Zusätzlich gibt es noch ein robustes Pflanzholz, einen Pikierstab und eine Presse für Anzuchttöpfchen, die perfekt für präzise Pflanzarbeiten sind. Nachhaltig, langlebig und ideal für alle, die ihren Garten lieben.

 
Anbau-Startersets

Anbau-StartersetsFotos: Samenhaus Müller; Sperli Kennen Sie Gartenfreunde, die gerade einen neuen Garten übernommen haben? Dann verschenken Sie doch ein Anbau-Starterset. Solche Sets enthalten bewährte Sorten, deren Kultur auch Gartenneulingen gelingt. Damit können sie einfach und schnell Möhren, Radieschen, Tomaten, Kohlrabi oder Zucchini anbauen. Einige Sets liefern sogar gleich passende Anzuchttöpfchen und Anzuchterde mit. Oder wie wäre es mit einem eigenen kleinen Saatgutarchiv, in dem Sie all Ihre Lieblingssorten ordentlich sortieren können. Selbst absolute Neulinge werden so sicherlich schnell ihren grünen Daumen finden!

 
Vielfältiger Lesespaß

Vielfältiger Lesespaß Bücher sind doch eigentlich immer eine gute Geschenkidee. Ein Highlight ist das Buch „Wildbienen ganz nah“ von Erwin Scheuch und Wolfgang Willner, das tief in die faszinierende Welt der Wildbienen eintaucht. Für diejenigen, die ihren Garten nachhaltig gestalten möchten, ist „Klimaanlage Naturgarten“ von „Natur im Garten“ eine gute Wahl. Und für alle, die die Freude am Kleingarten entdecken wollen, ist „Hurra! Ich habe einen Kleingarten“ eine lehrreiche Lektüre.

 
Gießen mit Stil

Gießen mit StilFotos: Kent & Stowe Die Gießkannen von Kent & Stowe aus verzinktem Stahl sind nicht nur funktional, sondern machen mit ihrem klassischen Cottage-Design auch optisch was her – ob im Garten oder als Deko auf der Fensterbank. Dank des langen Auslaufs können Sie präzise gießen, während der klappbare zweite Griff und der praktische Brausekopf das Bewässern drinnen und draußen zu einem Kinderspiel machen. Diese Gießkannen bieten nicht nur praktische Vorteile, sondern sind auch ein echter Hingucker, der dem Garten oder der Wohnung einen charmanten, englischen Landhausstil verleiht.

 
Für Wildbienen und Co.

Für Wildbienen und Co.Fotos: Denk Keramik; Schwegler Die Insektenstation Granicium von Denk ist eine praktische Tränke und Futterstelle für Fluginsekten wie Falter, Wespen und Bienen. Sie hat in der Mitte spezielle Schwämme für Sirup und einen inneren Rand, auf dem Sie Obst platzieren können. Die umlaufende Wasserrinne funktioniert dabei nicht nur als Tränke, sondern hält auch Ameisen fern. Den sich hier ebenfalls einfindenden Wildbienen können Sie zusätzlich mit der Wildbienen-Blume eine artgerechte Nisthilfe bieten. Und für Hummeln sind Hummelnistkästen von Schwegler eine tolle Ergänzung.

 
Für den Nachwuchs

Für den NachwuchsFotos: Rankwerk; Gardena Kinder sind oft begeistert, wenn sie im Garten mithelfen können. Egal, ob sie Blumen pflanzen oder gießen – ganz nebenbei entdecken sie die Natur. Gut, dass es im Handel viele Produkte gibt, die speziell auf die Größe von Kindern zugeschnitten sind, angefangen bei Schaufeln, Rechen, Grabegabeln, Gießkan­­nen bis hin zu praktischen Gartenschür­zen oder nützlichen Arbeits­hand­­schuhen für kleine Kinderhände.
Für die ersten Anbauerfolge gibt es die Bio Saatgut-Box „Rankzwerge“, die perfekt für Kids von 4 bis 8 Jahren ist. Sie enthält Kresse, Zuckererbsen und Radieschen sowie die spannende Geschichte von Rudi Radieschen und seinen Freunden.
Und für die kleinen Entdecker ab 4 Jahren ist der Naturführer „Was krabbelt denn da?“ perfekt. Mit tollen Bildern und kurzen Infos lernen sie spielerisch die spannende Welt der Krabbeltiere kennen. Ideal, um das Gärtnern und die Natur zu erleben.

 
Pflegen und ernten

Pflegen und erntenFotos: Gardena; Felco Klar, oft greift man einfach zum alten Messer oder der Küchenschere, um Gemüse, Kräuter oder Naschobst zu ernten. Wenn Sie darauf keine Lust mehr haben oder einem Neugärtner eine Freude machen wollen, hat etwa Gardena die perfekten Schneidegeräte am Start. Dazu gehören ein Erntemesser und unterschiedliche Scheren.
Und auch die Felco Ernte- und Lesescheren sind ideale Begleiter beim Ernten. Sie sind leicht, ergonomisch und haben stabile Stahlgriffe. Die Stoßdämpfer aus Polyurethan sorgen für tollen Komfort und helfen, Verspannungen zu vermeiden. Und das Beste: Sie sind für Rechts- und Linkshänder geeignet.

 

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr 2026:

► Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

► Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

► Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

► Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

► Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

► ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt vorbestellen!

Online-Seminar am 12.11.2025

Laubenversicherung einfach erklärt

Matthias Voss, Versicherungskaufmann der Feuersozietät Berlin, erklärt Ihnen kostenfrei, wie Sie Ihre Gartenlaube zuverlässig schützen können.
In unserem Online-Seminar erfahren Sie:

► Was bei Sturm und Hagel gilt.

► Welche Schäden abgedeckt sind.

► Was bei Diebstahl gilt.

► ...und vieles mehr.

+ Im Anschluss beantwortet Matthias Voss Ihre persönlichen Fragen.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und seien Sie mit dabei!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für WildbienenWenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Oktober

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Oktober.
mehr…

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Einen Kleingarten übernommen - und jetzt?

Verwandeln Sie Ihren neuen Garten in „Ihren“ Garten
► wie Sie Beete und Gartenarbeiten planen

► Boden vorbereiten und den Garten gestalten

► Fuß fassen im Vereinsleben sowie Rechte und Pflichten

Miriam Wüstefeld, langjährige Kleingärtnerin und Fachberaterin, zeigt wie es geht! Jetzt zum Seminar anmelden!

Jetzt anmelden!

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…