• Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Beautykur für Terrassendielen

Beautykur für Terrassendielen

Mit Reinigungs- und Pflegemitteln von Osmo erhalten vergraute, witterungsstrapazierte Terrassendielen eine Auffrischung und werden bestmöglich für die nächste kalte Jahreszeit gewappnet.

Im ersten Schritt sollte die Terrasse mit einem Besen von Sand, Laub und anderen losem Schmutz befreit werden. Danach empfiehlt sich die gründliche Säuberung der Terrassendielen mit dem Osmo Holzterrassen-Rei­niger.

Vergraute Stellen können einfach und schnell mit dem geruchsfreien, biologisch abbaubaren Holz-Entgrauer Kraft-Gel behandelt werden. Durch die Tiefenwirkung des Gels wird die Patina entfernt und – durch anschließendes Ölen – der frische, warme und natürliche Farbton des Holzes wiederhergestellt.

Nach mindestens 48 Stunden Trocknungszeit kann ein pflegender Folgeanstrich aufgebracht werden, etwa mit einem Osmo Terrassen-Öl. Der transparente, seidenmatte, offenporige Anstrich auf Naturöl-Basis ist das ideale Pflege-Finish für lang anhaltenden Holzschutz. Als Endanstrich kann zusätzlich das Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl zum Einsatz kommen.

Infos: www.osmo.de

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten September

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den September.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…