• Produkte & Neuheiten
  • Dies und das

Beautykur für Terrassendielen

Beautykur für Terrassendielen

Mit Reinigungs- und Pflegemitteln von Osmo erhalten vergraute, witterungsstrapazierte Terrassendielen eine Auffrischung und werden bestmöglich für die nächste kalte Jahreszeit gewappnet.

Im ersten Schritt sollte die Terrasse mit einem Besen von Sand, Laub und anderen losem Schmutz befreit werden. Danach empfiehlt sich die gründliche Säuberung der Terrassendielen mit dem Osmo Holzterrassen-Rei­niger.

Vergraute Stellen können einfach und schnell mit dem geruchsfreien, biologisch abbaubaren Holz-Entgrauer Kraft-Gel behandelt werden. Durch die Tiefenwirkung des Gels wird die Patina entfernt und – durch anschließendes Ölen – der frische, warme und natürliche Farbton des Holzes wiederhergestellt.

Nach mindestens 48 Stunden Trocknungszeit kann ein pflegender Folgeanstrich aufgebracht werden, etwa mit einem Osmo Terrassen-Öl. Der transparente, seidenmatte, offenporige Anstrich auf Naturöl-Basis ist das ideale Pflege-Finish für lang anhaltenden Holzschutz. Als Endanstrich kann zusätzlich das Osmo Anti-Rutsch Terrassen-Öl zum Einsatz kommen.

Infos: www.osmo.de

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...