• Literatur
    • Tiere im Garten

    Buchtipp: „Ein Garten für Fledermäuse“

    Sie „sehen“ mit Schall und flattern laut­los durch die Nacht – Fleder­mäuse. Seit je her fas­zinieren uns diese fliegenden Kobolde. Wie Sie Fleder­mäuse im Garten und rund ums Haus gezielt fördern können, zeigt Dirk A. Diehl in seinem Buch „Ein Garten für Fleder­mäuse“.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Ideen für Nützlingshotels

    Wie Sie Nützlinge in Ihren Garten locken und wie Sie den fleißigen Helfern Heim und Nahrung bieten, erfahren Sie in dem „Ideenbuch Nützlingshotels“ von Markus Gastl.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Faszination Wildbienen

    Über 40 Jahre lang hat Paul Westrich Bienen erforscht. In seinem Buch „Wildbienen“ entführt er in die faszinierende Welt von Sand- und Seidenbienen, Mauer- und Sche­ren­bie­nen sowie Pelzbienen und Hummeln.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Unser Buchtipp: Vögel richtig füttern

    Das Füttern von Vögeln gehört für viele Menschen zu den schönsten Naturerlebnissen. Wie wichtig dieses Zufüttern für den Artenschutz ist und dass man es wohl auch problemlos das ganze Jahr über tun kann, erklären Prof. Peter Berthold und Gabriele Mohr in ihrem Buch „Vögel füttern, aber richtig“.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Unser Buchtipp: Gartenparadiese für Menschen und Tiere

    Wie lässt sich ein Garten in ein kleines Paradies verwandeln, damit sich dort Eichhörnchen, Schmetterlinge und viele weitere Tiere wohlfühlen und ein Zuhause finden? Antworten darauf gibt Adrian Thomas in seinem Buch „Gärtnern für Tiere“.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Unser Buchtipp: Winterhilfe für Wildtiere

    Wenn es draußen kälter wird, müssen Wildtiere erfinderisch werden. Viele von ihnen haben faszinierende Methoden entwickelt, um den Winter unbeschadet zu überstehen. In ihrem Buch „Igel sucht Unterschlupf“ berichtet Claudia Rösen von den Überlebensstrategien der Tiere und erklärt, wie Gartenbesitzer mit wenig Mühe beim Überwintern helfen können.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Unser DVD-Tipp: Wer pickt denn da?

    Jetzt im Winter ist am Vogelhäuschen wieder einiges los. Wer die Vögel aber nicht nur angucken, sondern auch bestimmen will, für den könnte die DVD „Die Vogelwelt am Futterplatz“ etwas sein.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Ein buntes Zuhause für Fink und Star

    In Wald, Feld und Stadt verschwinden immer mehr Nistplätze für unsere heimischen Vögel. Wie Sie Sperling, Meise und Gartenrotschwanz ein Zuhause geben, das gleichzeitig den Garten schmückt, zeigt das Buch „Kreative Vogel- und Futterhäuschen“. Dafür reicht eine Grund­aus­stat­tung an Werkzeug.

    Zum Artikel
    • Literatur
    • Tiere im Garten

    Libellen erkennen

    Libellen gehören zu den schönsten und größten Insekten. Zu beo­bachten, wie sie über den Wasser­spiegel flitzen oder unbe­weg­lich innehalten, um ihre Beute sicher zu erwischen, ist ein ganz be­son­deres Naturschauspiel.

    Zum Artikel
    • Tiere im Garten

    Ein „Hotel“ für Wildbiene & Co.

    Was wären Blumenwiesen und blühende Obstbäume ohne Bienen und Hummeln? Doch die natürlichen Lebensräume der fleißigen Blütenbesucher werden immer kleiner, Monokul­tu­ren, Umweltgifte und Gentechnik gefährden zunehmend ihr Überleben.

    Zum Artikel
Pflanzenlisten für Wildbienen

Die richtigen Pflanzen für Wildbienen Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.

mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten. Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. 

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Online-Seminar am 23.09.2025

Ziergehölze für den Kleingarten

In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:

► geeignete Ziergehölze für Kleingärten

► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe

► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten

► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst 

+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!

Jetzt anmelden!

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Der Blühkalender der Stauden

Der Blühkalender der Stauden

Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.

mehr…


Der Gemüse-Saisonkalender

Gemüse-Saisonkalender

Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Sai­son­ka­len­der wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.

mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten August

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den August.
mehr…

Blühkalender Sommerblumen

Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.

mehr…