• Literatur
  • Pflanzenführer

Fruchtiges aus dem naturnahen Garten

Buchtipp Pflanzenführer Wer selbst Obst in seinem Garten anbauen möchte, wird sich sicherlich einige Fragen  stellen: Welche Sorte gedeiht auf welchem Standort? Welche Pflege braucht mein Obstbaum? Und wie lagere ich das Obst am besten?
Ilse Wrbka-Fuchsig und Monika Biermaier liefern in ihrem Buch: „Beeren und Obst aus dem naturnahen Garten“ die passenden Antworten. Ent­schei­dungs­hilfen und konkrete Gestaltungsvorschläge von der Naschhecke bis zum großzügig angelegten Obstgarten runden den Inhalt ab.

 

Richtig gepflanzt und gepflegt erfreuen die Obst- und Beeren­ge­hölze dann viele Jahre mit herrlicher Blütenpracht und köstlichen Früchten.
Wrbka-Fuchsig, Ilse; Biermaier, Monika: „Beeren und Obst im naturnahen Garten
96 Seiten, Zahlreiche farbige Abbildungen
Preis: 12,95 Euro
av Buch bei Cadmos Verlag, Schwarzenbeck
ISBN 978-3-7040-2341-4.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...