- Gartenpraxis
Gartenlust für Einsteiger
Absolut keine Ahnung, aber voller Tatendrang und Lust auf einen schönen Garten? Mit dem Buch „Ab in den Garten - Alles was Sie wissen müssen“ ist das für Gartenneulinge kein Problem.
Zum ArtikelAbsolut keine Ahnung, aber voller Tatendrang und Lust auf einen schönen Garten? Mit dem Buch „Ab in den Garten - Alles was Sie wissen müssen“ ist das für Gartenneulinge kein Problem.
Zum ArtikelFür viele Gartenbesitzer gehört ein sattgrüner, gesunder Rasen einfach zur Wohlfühloase vor der Haustür dazu. Erfahren Sie in diesem Buch alles, was Sie über die Pflege oder Neuanlage eines Rasens wissen müssen.
Zum ArtikelMit der multimedialen CD kann der Benutzer zu einem gewählten Begriff aus dem Gartenbau Texte lesen, sich die entsprechenden Bilder anschauen und Begriffsübersetzungen über eingebundene Tonclips anhören.
Zum ArtikelNur richtig und regelmäßig geschnittene Obstgehölze sichern Jahr für Jahr eine gesunde, schmackhafte Ernte. In diesem Buch finden Sie das Basiswissen zu Pflanzung, Schnitt und Pflege.
Zum ArtikelLebensfreude pur! Ob im geselligen Kreis mit Familie oder Freunden, traut zu zweit oder einfach nur allein mit einem guten Buch in der Hand – umrahmt von schönen Pflanzen kann man auch auf Terrasse oder Balkon in seinem persönlichen Gartenglück schwelgen.
Zum ArtikelWeit verbreitet unter den etwa 6.000.000 Gartenteichen - seien es Miniaturteiche, Schwimmteiche, Zierteiche oder Feuchtbiotope: Trübes Teichwasser, Algen im Wasser und zwischen der Vegetation, spärliche oder kränkelnde Teichbepflanzung.
Zum ArtikelEine einfache, ökologische und kostengünstige Lösung des Schneckenproblems empfiehlt die Autorin in diesem Buch: Setzen Sie nur die Pflanzen, die Schnecken nicht fressen!
Zum ArtikelDas Buch „Mit Weiden bauen” enthält Anleitungen für den Bau von Zäunen, Sitzplätzen, Wigwams, Lauben und Zelten. Daneben enthält es interessante Informationen zum Umgang mit dem lebendigen, naturnahen Material Weide: Wann und wie schneidet man sie?
Zum ArtikelDieses Buch zeigt, wie man mit Weiden jeden Alters die verschiedensten Dinge gestalten kann: von grünen Einfriedungen und üppigen Laubhütten über idyllische Gartenhäuser und Portale bis hin zu dichten Labyrinthen und wild wuchernden Burgen.
Zum ArtikelKaum eine Pflanzenart zeigt eine so große Formen- und Farbenvielfalt wie die Rose, und die Züchtung lässt ständig neue Sorten entstehen.
Zum Artikel
Wenn Sie Ihren Garten oder den Balkon insektenfreundlich bepflanzen möchten, können Sie aus dem Vollen schöpfen. Es gibt eine riesige Auswahl an Blütenpflanzen, mit denen Sie für Pollen und Nektar sorgen können. Hier finden Sie die passenden Arten.
Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.
Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.
Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an.
In unserem Online-Seminar erfährst Du alles über:
► geeignete Ziergehölze für Kleingärten
► weniger bekannte Arten bis 3 m Höhe
► welche Gehölze mit Blüten, dekorativen Laub und schöner Herbstfärbung punkten
► wie Du Deinen Garten in ein blühendes Paradies verwandelst
+ Im Anschluss beantwortet unser Referent Deine persönlichen Fragen.
Melde Dich jetzt an und sei mit dabei!
Unser Blühkalender hilft Ihnen dabei, Stauden mit unterschiedlichen Blütezeiten zu pflanzen – das freut das Auge und bietet vielen Insekten das ganze Gartenjahr Nahrung.
Wann kann ich meine Bohnen aussäen, wann kommt das Kohlrabi-Saatgut ins Frühbeet
und ab wann beginnt
die Ernte von Feldsalat? Mit dem Gemüse-Saisonkalender wissen Sie auf einem Blick, wann Sie welches Gemüse aussäen, vereinzeln oder ernten können.
Mit ein- und zweijährigen Sommerblumen können Sie für ein wahres Blütenmeer im Garten sorgen. Unser Aussaat- und Blühkalender hilft Ihnen dabei, die Blumen so auszuwählen, dass Sie das gesamte Gartenjahr Wildbienen und Co. Nahrung bieten können.