• Literatur
  • Gartenküche

Gartenspaß und Kochvergnügen

Buchtipp Gartenküche Kräuter geben vielen Gerichten erst den richtigen Pfiff, enthalten gesundheitsfördernde Stoffe und sind zudem eine dekorative Bereicherung für Garten, Terrasse oder Fensterbank. Wer mehr über Basilikum, Estragon und Co. erfahren möchte, dem bietet das Buch viele Portraits der beliebtesten Küchenkräuter.

Mit den Anzucht- und Pflegetipps für Kräuter auf Fensterbank und Balkon sowie für das Beet im Garten steht dem Genuss des würzigen Grüns nichts mehr im Wege. „Küchenklassiker“ wie Rosmarin und Schnittlauch, aber auch Minzen, Bärlauch und viele Exoten wie asiatische Blattsalate, Zitronengras oder Kardamom werden in raffinierten Rezepten aus der aromatischen Kräuterküche verarbeitet. Zudem zeigen die Autorinnen, wie man Kräuter konserviert, um noch Monate später ihre leckere Würze genießen zu können.

 

Kräuter!. Gartenspaß und Kochvergnügen.
Gabriele Lehari, Claudia Boss-Teichmann, Agnes Pahler, Brigitte Kleinod.
2. Auflage 2011. 192 S., 160 Farbfotos, kart.
ISBN 978-3-8001-7529-1.
12,90 Euro.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...