• Literatur
  • Gartenküche

Buchtipp: Kulinarische Weltreise

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Literatur
  • Gartenküche
  • Angekommen
  • Buch

Buchtipp: Angekommen Wie vieles wird auch die integrative Kraft der Kleingartenvereine unterschätzt. Seit Jahrzehnten fin­den Einwanderer hier ein Stück Heimat, einen Zufluchtsort und et­was Verbindendes zu den Menschen, die hier schon lange leben. Im Kleingarten sind sie „Angekommen“. So auch der Titel des lesenswerten Buches von Sabine Kress und Kathrin Hentzschel. 

Die Autorinnen haben 25 Familien aus allen Gegenden der Welt auf ihren Parzellen besucht. Sie haben auf ihre Gemüsebeete und in ihre Kochtöpfe geschaut, die Rezepte aufgeschrieben und die Menschen mit ihren persönlichen Geschichten porträtiert. Die Lebensgeschich­ten der Gartenfreunde aus Italien, Rumänien, Kasachstan, Thailand oder etwa Syrien sind so unterschied­lich wie die Pflanzen, die sie anbauen, und die Rezepte, die sie aus ihren Herkunftsländern mit­gebracht haben, etwa Limonade aus der Colapflanze, Omelette mit viet­namesischer Käsepflanze „Lá Mó­lông“, laotische Melonensuppe, persisches Rosenwasser oder alba­nische Feigenmarmelade.

Kress, Sabine; Hentzschel, Kathrin: „Angekommen – Kleingärten – wo die Welt sich trifft“. 144 Seiten. Preis: 32,– Euro. ISBN 978-3-00-075549-1.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...