Bezugsquellen

Hier finden Sie Hersteller und Anbieter in alphabetischer Reihenfolge. Alle Produkte bundesweit im Handel bzw. über Versandshop erhältlich. Bei der Funktion „Suche” geben Sie bitte das gewünschte Produkt (Wort oder Wortbestandteil) ein.


Anbieter in der Rubrik "Rostfrei"

BALLISTOL GmbH

BALLISTOL GmbH

Ballistolweg 1
84168 Aham

Tel.: 08744 96 99 0
Fax: 08744 96 99 96

info@ballistol.de
www.ballistol.de


BALLISTOL fertigt seit 1904 das bewährte Universalöl und ist ein erfolgreich geführtes Unternehmen mit Pioniergeist und hoher Innovationskraft. Das Familienunternehmen exportiert in 70 Länder weltweit. Das über Jahrzehnte kontinuierlich ausgebaute Portfolio besteht aus größtenteils selbstentwickelten und -produzierten Produkten. Neben den drei Klassikern Universalöl, Ballistol Animal und Neo-Ballistol Hausmittel wuchs das Sortiment um eine eigene Technik-, Waffenpflege-, Fahrradpflege-Serie u. v. m. auf mittlerweile über 80 Produkte an.

Auszug aus dem Sortiment:
Beim Thema Garten und Holz interessant: Ballistol Universalöl, Harzlöser, Holzgleit-Spray, Schleif-Öl, Starthilfe-Spray, Grill-Reiniger, Glas-Reiniger, Universal- & Kunststoff-Reiniger
Und für den aktiven Menschen: Neo-Ballistol Hausmittel, Stichfrei, Stichfrei Sensitiv, Händedesinfektion, Wellness Körperpflege-Öl

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse

Otto Graf GmbH Kunststofferzeugnisse

Carl-Zeiss-Straße 2-6
79331 Teningen

Telefon: +49 7641 589-0
Telefax: +49 7641 589-50

mail@graf.info
https://www.graf-online.de/

Reines, sauberes Wasser ist eine unserer wichtigsten Lebensgrundlagen und doch ist es vielen Belastungen ausgesetzt. GRAF entwickelt, produziert und vertreibt eine umfassende Produktpalette rund um die Wasserbewirtschaftung. Lösungen für globale Herausforderungen wie Gewässerschutz oder Hochwasserprävention treffen bei GRAF auf Markenqualität Made in Germany. Der schonende Umgang mit der Ressource Wasser, die Vermeidung von Umweltschäden sowie der verantwortungsvolle Umgang mit Mensch und Natur stehen hierbei im Vordergrund. Dabei greift GRAF auf über 50 Jahre Erfahrung zurück.

Rubrik: Rostfrei

Der Verlag W. Wächter hat die vorhandenen Links nach bestem Wissen und Gewissen geprüft, kann jedoch für die Inhalte von fremden Websites unter keinen Umständen Gewähr übernehmen. Auch bedeutet ein Link nicht, dass sich der Verlag W. Wächter mit Inhalten der jeweiligen Seiten, auf die der Link verweist, identifiziert. Sollten Sie auf einer von uns verlinkten Website Verstöße gegen geltendes deutsches Recht finden, teilen Sie uns dies bitte unter Angabe der URL mit, damit wir diesen Link umgehend löschen können.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir Links aufgrund der temporären Struktur des Internets nicht regelmäßig in vollem Umfang eigenständig überprüfen können.

Online-Seminar am 21.05.2025

Schnittblumen (fast) das ganze Jahr

Wie Sie vom Frühling bis zum Spätherbst frische Schnittblumen anbauen und ernten, zeigt die Bio-Blumen-Gärtnerin Chantal Remmert. Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau ein-, zwei- und mehrjähriger Blumen und Stauden sowie die Grundlagen der Gestaltung mit Schnitt- und Trockenblumen!

Mehr Informationen 

Unsere Gartenschätze

Im Fokus: Gartenschätze

Sie sind auf der Suche nach Besonderheiten für Ihren Garten? Dann schauen Sie sich doch mal unsere Gartenschätze an. Neben interessanten Infos zu den einzelnen Pflanzen, finden Sie hier auch passende Bezugsquellen.

mehr…

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten Mai

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den Mai.
mehr…

Trendiger, vielseitiger Kohl

Trendiger, vielseitiger Kohl

Kohlgemüse ist enorm facettenreich: Erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Anbau von Weiß- und Chinakohl, Wirsing und Brokkoli. Thomas Jaksch gibt zudem Tipps zu Sorten, Neuzüchtungen und Alternativen und Sie lernen, wie Sie Mini-Kohlköpfe ernten können.

Mehr Informationen 

„Der Fachberater“ – damit Sie auf dem Laufenden sind!

Der Fachberater

Für Gartenfachberater, Vereinsvorstände und alle, die es genauer wissen wollen: „Der Fachberater“ informiert Sie vier Mal im Jahr über gartenfachliche und verbandspolitische Themen des Klein­gar­ten­wesens. Die Ver­bands­zeit­schrift des Bun­des­ver­ban­des Deutscher Gartenfreunde widmet sich zudem Ausgabe für Ausgabe verschiedenen Schwer­punkt­the­men.

mehr...