• Pflanzenschutz
  • Schädlinge

Erst Käfer, dann Wanze

Schlagworte zu diesem Artikel:
  • Larven
  • Grüne Reiswanze
  • Schädling

Eingeschleppte Grüne ReiswanzenFoto: LechimEuraled/Adobe Stock

Seit wenigen Jahren bereitet die aus dem Süden eingeschleppte Grüne Reiswanze Probleme im Garten. Ihre Entwicklungsstadien sehen wie Käfer aus: rundlich, schwarz, weiße Musterung, roter Bauch. Nach fünf solchen käferartigen Larvenstadien ist die Grüne Reiswanze als solche erkennbar und der Grünen Stinkwanze zum Verwechseln ähnlich.

Die Larven sind nach dem Schlüpfen aus den bis zu 100 Eier umfassenden Gelegen nur 1 mm groß und treten stets im „Rudel“ auf. Das macht das Bekämpfen einfach: an der betroffenen Stelle – das kann an Tomaten, Gurken, Bohnen, Auberginen oder Zucchini sein – einfach alle in ein großes Gefäß abschütteln und dann vernichten. Es gibt weder zugelassene Pflanzenschutzmittel noch ausreichend wirksame Gegenspieler.

Dass die Wanzen in allen Stadien etwa die Fruchthaut von Tomaten anstechen, verursacht Wachstumsstörungen. Auf der Schale sind feine dunkle Punkte zu sehen, das Fruchtfleisch darunter wird weiß, hart und bitter.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…