• Pflanzenschutz
  • Krankheiten

Blattfleckenkrankheit an Sellerie

Blattfleckenkrankheit an SellerieFoto: Vietmeier

Bei feuchter Witterung können an den Blättern von Bleich- und Knollensellerie gelblich braune bis graubraune Flecken entstehen. Im Zentrum der Flecken sind bei genauerer Betrachtung schwarze Pünktchen (Fruchtkörper) zu sehen. Später vergilben die Blätter oder sterben sogar ab. Bei Knollensellerie bleibt zudem der gewünschte Knollenzuwachs aus.

Die Flecken an den Blättern werden durch den Pilz Septoria apiicola verursacht. Vor allem bei einer länger anhaltenden feuchten Witterung ist mit einem stärkeren Auftreten der Pilzkrankheit zu rechnen. Ein erster Befall wird meistens festgestellt, sobald die Pflanzenbestände dicht werden.

Um einem Befall vorzubeugen, sollten Sie für den Anbau möglichst widerstandsfähige Sorten, wie etwa ‘Bergers Weiße Kugel’, ‘Mars’ oder ‘Mentor’, verwenden. Setzen Sie die Selleriepflanzen außerdem nicht zu eng, damit der Sellerie nach Regenfällen rasch wieder abtrocknet. Wenn Sie bereits im Vorjahr einen Befall festgestellt haben, sollten Sie außerdem den Standort wechseln.

Andreas Vietmeier
Landwirtschaftskammer NRW

Was liegt an im Gemüsegarten?

Gemüsegarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Wintergemüse – Saisonkalender

Wintergemüse – SaisonkalenderAuch im tiefsten Winter können Sie frisches Grün in Ihrem Garten ernten. Hier sehen Sie, welche Gemüsearten sich für den Anbau im Winter eignen und wann Sie welches Gemüse wie lange ernten, säen, pflanzen oder lagern können.

mehr…

Gartenkalender 2026

Der Gartenkalender 2026

Dein Ratgeber für das Gartenjahr:

Praxiswissen für eine reiche Ernte und üppige Blütenpracht

Saisonkalender für Saat, Pflanzung und Ernte

 Umfangreiche Info zu Obst, Gemüse und Zierpflanzen 

 Kreative DIY-Projekte rund um den Garten 

 Leckere Rezepte und Tipps zum Haltbarmachen 

 ...und noch viel mehr!


Zum Sonderpreis von 12,90 Euro (zzgl. Versandkosten) erhältlich.

Jetzt bestellen!

Was liegt an im Obstgarten?

Obstgarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.

Hurra! Ich habe einen Kleingarten.Ideal für Neupächter!
2. Auflage ab jetzt erhältlich.

Auf über 100 Seiten bleiben keine Fragen zum Gärtnern im Verein, zum Anbau von Obst und Gemüse, Ziergehölzen oder Wasser im Garten offen.

         mehr…
 

Was liegt an im Ziergarten?

Ziergarten November

Hier finden Sie unsere aktuellen Gartentipps für den November.
mehr…